Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft — 30.1936

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.14193#0421
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
17, Jan, 1975

— CO

- CM

Neue Deutsche Forschungen

Herausgegeben von Hans R. G. Günther und Erich Rothacker

Gruppe Philosophie

In Verbindung mit Bruno Bauch-Jena, Arnold Gehlen-Leipzig
Nicolai Hartmann-Berlin, Heinz Heimsoeth-Köln, Erich Roth-
acker-Bonn, Eduard Spranger-Berlin, Max Wundt-Tübingen
herausgegeben von Hans R. G. Günther-Berlin

1. Die Ästhetik Alexander Gottlieb Baumgartens und ihre
Beziehungen zum Ethischen. Von Dr. Hans Georg Peters.
61 S. RM. 2.40

2. Das Problem des Primats. Studie zum Charakter der Sittlich-
keit und ihrer Stellung im Wertreich. Von Dr. Jürgen Rausch.
121 S. RM. 5.—

3. Der Sündenfall in der Philosophie des deutschen Idealismus.

Von Dr. Elfriede Lämmerzahl. 122 S. RM. 4.60

4. Die erkenntnistheoretischen Grundlagen und Prinzipien
der Aristotelischen Didaktik. Von Dr. Julius Drechsler.
173 S. RM. 6.—

5. Plotin und Augustinus. Untersuchungen zum Gottesproblem.

' ~ * ' 1 " irion. 175 S. RM. 6.—



Dionysische bei Nietzsche und

Kein. 131 S. RM. 5.50

sr. Sein Leben und sein Denken. Von
nit Abb. RM. 5.—

trrecht. Von Dr. Egon Reiche. 90 S.

co
c

Q)
U)
CO

2

- o

CO

ü

o

c

— oo

|

— CO

O
ü

— m \_ cd

CD

— *

F o

o
o

ü

c

CO

>
ü

CD
3

CO

E

o

tät vom Standpunkte der Idee der

Hlucka. 80 S. RM. 3.50

itums bei Nietzsche. Von Dr. Walter
6.—

ihoristischen Form bei Lichtenberg,
Nietzsche. Ein Beitrag zur Psychologie
ron Dr. Kurt Besser. 142 S. RM. 6.30

tinomien für den Kritizismus. Von

3 S. RM. 2.80

laft nach Fichtes „Naturrecht" von

nelsky. 94 S. RM. 4.—

ristotelischen Logik. Von Dr. Paul

ige. Von Prof. Dr. Karl Groos. 105 S.
le sind broschiert.

haupt Verlag / Berlin

>

CD

ö
 
Annotationen