Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Zerrenner, Heinrich Gottlieb
Volksbuch: Ein faßlicher Unterricht in nützlichen Erkenntnissen und Sachen mittelst einer zusammenhängenden Erzählung für Landleute um sie verständig, gut, wohlhabend, zufriedener und für die Gesellschaft brauchbarer zu machen (1. Theil, 1. Abtheilung) — [Erscheinungsort nicht ermittelbar]: [Verlag nicht ermittelbar], 1788 [VD18 90783131]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.49043#0070
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
so Einführung des neuen Gesangbuchs.
gen nun auch ein schönes Lied, darinn wir ihm
noch allerlei) Gutes von Gott erbäten und zu sei-
nem Geburtstage wünschten. Ich habe hin und
her gesucht, ob ich nicht solch ein Lied, das sich
auf den König oder die Obrigkeit paßte, finden
könnte, aber es sieht keines in unserm Gcsangbu-
che. Ich habe also das neue schöne Buch, wo
auf jeden Vorfall ein Lied sich findet, mitgebracht.
Da sieht nun ein gar herrliches Gebetlied für die-
sen guten König dünn. Ich wills euch versagen :
singt mir einmal alle nach. Es hat die schöne Wei-
se : Ich singe dir mit Herz und Mund ; und heißt:
Gocc l deiner Srärke freue sich der Bönig
allezeit :c. Und damit fieng er denn an zu fin-
gen , ud die ganze Gemeinde sang mit — und die
guten Leute waren so gerührt, daß ihnen die Thrä-
rien über die Backen herabrollten. Und damit war
das Buch cingeführt. Denn nach dem Gesänge
sagte der Pastor: ,, Nun, ihr lieben Herzensleu-
te , gieng das nicht schön? Gewiß, ich seh es,
das Lied hat euch gefallen. Ich dachte, zur Ehre
und zum Andenken unscrs besten Königs, der das
Buch uns geschickt Hat, sangen wir nun von heute
an draus. Denn wie sollte uns em Buch nicht
lieb seyn, wvrinn ei» so schönes Gebet für unfern
gnädigsten König steht?-Ich weiß, daß viele
schon das Buch haben, bringts also immer Nach-
mittag mit; und drauf that er noch ein rührendes
Dankgebet an Gott, daß er uns solch ein schönes
Hülfsmittel zu seiner vernünftigen und ihm wohl-
gefälligen Verehrung und zu unsrer Erbauung ge-
ge-
 
Annotationen