Rechnen ün Aopfe aus Zal-len.
Schocke, Stücke, Scheffel, Viertel, Metzen Korn,
Eentner, Stein, Pfund Flachs rechnen. Dann lehrte
er sie, daß sie aus dem Kopfe, ohne erst es aufdem
Papiere auszurechnen, wissen mußten: wie viel
Pfennige zu 2, 4, 6, 8 Groschen bis auf einen
Lhaler, und wie viel Groschen zu einem, zwey,
drei) bis zwanzig Thalern gehörten. Er brachte sie
Denn so weit, daß sie so viel im Kopfe rechnen lern-
ten , daß keiner sie in Handel und Wandel bekriegen
konnte. Sie mußten wissen: wenn ich fünf paar
Tauben nach der Stadt bringe, und jedes paar ko-
stete achtzehn Pfennige, wie viel muß ich Geld ha-
ben ? Wenn ein Scheffel und drey Metzen Erbsen
so viel kosten, was mag denn der ganze Malter ko-
sten ? Vier Pfund Wolle kosten so viel — was ko-
sten zwcy und neunzig Pfund? Auch lehrte er sie ,
besonders wenn sie bald die Schule verlassen sollten,
Lieferungen ausrechnen. Z. E. Wenn zehn Bauern
im Aorfe waren ; der eine hatte sechs Hufen, acht-
zehn Morgen ; der andre drei) Hufen: der dritte ei-
ne Hufe, neun Morgen u. s. w. und die Gemeinde
sollte drey Mispel, acht Scheffel Haber, und sieben
Schock, zehn Bund Stroh, nnd vierzehn Cencner
Heu für die Reiter liefern : wieviel dann ein jeder,
z. E. Klaus, Balthasar, Martin, Joche», Hen-
ning, Scheffel oder Metzen Haber, Pfund Heu,
nnd Schock, Mandel, Bund Stroh dazu bringen
mußte, nach Beschaffenheit eines jeden seiner Hu-
sen ' und Morgenzahl. Oder wenn der Einnehmer
Len Bogen aus der Kasse mitbrachte, worauf die
Aergütungsgeider stunden, für Emquatierung,
Vor-
Schocke, Stücke, Scheffel, Viertel, Metzen Korn,
Eentner, Stein, Pfund Flachs rechnen. Dann lehrte
er sie, daß sie aus dem Kopfe, ohne erst es aufdem
Papiere auszurechnen, wissen mußten: wie viel
Pfennige zu 2, 4, 6, 8 Groschen bis auf einen
Lhaler, und wie viel Groschen zu einem, zwey,
drei) bis zwanzig Thalern gehörten. Er brachte sie
Denn so weit, daß sie so viel im Kopfe rechnen lern-
ten , daß keiner sie in Handel und Wandel bekriegen
konnte. Sie mußten wissen: wenn ich fünf paar
Tauben nach der Stadt bringe, und jedes paar ko-
stete achtzehn Pfennige, wie viel muß ich Geld ha-
ben ? Wenn ein Scheffel und drey Metzen Erbsen
so viel kosten, was mag denn der ganze Malter ko-
sten ? Vier Pfund Wolle kosten so viel — was ko-
sten zwcy und neunzig Pfund? Auch lehrte er sie ,
besonders wenn sie bald die Schule verlassen sollten,
Lieferungen ausrechnen. Z. E. Wenn zehn Bauern
im Aorfe waren ; der eine hatte sechs Hufen, acht-
zehn Morgen ; der andre drei) Hufen: der dritte ei-
ne Hufe, neun Morgen u. s. w. und die Gemeinde
sollte drey Mispel, acht Scheffel Haber, und sieben
Schock, zehn Bund Stroh, nnd vierzehn Cencner
Heu für die Reiter liefern : wieviel dann ein jeder,
z. E. Klaus, Balthasar, Martin, Joche», Hen-
ning, Scheffel oder Metzen Haber, Pfund Heu,
nnd Schock, Mandel, Bund Stroh dazu bringen
mußte, nach Beschaffenheit eines jeden seiner Hu-
sen ' und Morgenzahl. Oder wenn der Einnehmer
Len Bogen aus der Kasse mitbrachte, worauf die
Aergütungsgeider stunden, für Emquatierung,
Vor-