Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Zerrenner, Heinrich Gottlieb
Volksbuch: Ein faßlicher Unterricht in nützlichen Erkenntnissen und Sachen mittelst einer zusammenhängenden Erzählung für Landleute um sie verständig, gut, wohlhabend, zufriedener und für die Gesellschaft brauchbarer zu machen (1. Theil, 1. Abtheilung) — [Erscheinungsort nicht ermittelbar]: [Verlag nicht ermittelbar], 1788 [VD18 90783131]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.49043#0221
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Gehen lernen der Binder. LS r
Dabey durften die Kinder nach Herzenslust
springen und sich auf dem grünen, weichen Bo»
den im Grase wälzen, wo ihre Glieder keinen
Schaden nehmen konnten. Ja, die Kleinern muß-
ten auf diese Art selbst gehen lernen. Er setzte
sie nämlich in den Garten, oder auf einen wei.-
chen Boden, und ließ sie erst kriechen, und dann
probirten sie es schon selbst, aufzustehen. Da fie-
len sie denn wohl erst manchmal um; aber keiner
durfte sie beklagen oder ihnen aufhelfen, oder
nur thun, als wenn er das bemerkt hätte. So
wie denn auch, wenn etwa das Kind sich stieß,
keiner so dumm handeln und den Ofen oder Tisch
schlagen, und sagen durfte: Du, du! warte!
du hast das Kind gestossen! du sollst auch recht
Schläge haben! Denn dadurch werden die Kinder
nur schon frühzeitig rachgierig gemacht; und den-
ken , man müsse alles Böse mit Bösem vergelten.
Auch durfte keiner sehr erschrocken thun über einen
Fall eines Kindes, oder gar im Schrecken aus-
rufen: Herr Je! daß Gott erbarm! u. f. w.
denn, eben durch diese Zeichen des Schreckens von
andern, werden die Kinder selbst furchtsam un-
schreckhaft. Man that alsdann, wie, wenn manS
nicht sähe. Da lernten dann die Kinder ihre
Gliedmassen brauchen und durch die Uebung or»
demlich und sicher gehen. Aber ein Lauf - oder
Leitband litt Georg um alles in der Welt nicht;
und daran that er auch sehr recht; denn, weit
die Kinder sich auf das Leitband verlassen; so
bleiben sie meistens immer furchtsam und lernen
lange
 
Annotationen