1482. 175
gemeyuer stat zu merclichem schaden und beswerung raichte; und haben uns darauf diemutigclich
anruffeil und bitten lassen, sy hicrinue gnedigclich zu fursehenn. Wann nu in solher unnszere
Verleihung, soverre die alzo beschehenn, iinnser wille und meynung nye gewesen' und noch nit
ist, das dardurch den genannten van Hamburg an der gemelten widerlosung und iren gerechtig-
heiten, brieff und sygelen, so sy von dem obgemelten graff Ulrichen haben, einich abpruch,"mann gel
oder schaden enntsteen solt, darumb so deolariren, ercleren, ordnen, setzen und wellen wir von
Roniiseher keyscrlicher machtvolkomenkeyt wissentlich in craft disz briefs, ob wir die gemelten
slosz und stad Emeden und Lerorde oder ichts daran dem vorgenannten graf Ulrichen oder
jemannd annderm verlihen hetten, das solhes den obberurten von Hamburgh an irer widerlosung,
gerechtigkeit, verschreibungen und pflichtigungen, so sy darauf, als obberurt ist, haben, keinen
abpruch, mangel noch Verhinderung bringen, sonder ine auch sunst menigclich an seinen rechten
und gereehtigkeitten unvergriffenlich und unschedlich sein solle. Myt urkundt disz briefs besigelt
mit unnserm keyserlichenn anhanngennden innsigel. Geben zu Wien am eilfften tage des raonets
Julii, nach Christi gepurde viertzehenhundert und im zwayundachtzigisten, unnser reiche des
Römischen im drei und viertzigisten, des kcyserthumbs im einsunnddreissigisten und des Hunge-
rischen im vierundtwointzigisten jarenn.
1093.
i4. August f482.
Wyerdt Heringes unde Beetke seine Frau zn Heringesborch ') im Kirchspiel to EsscheHum
verkaufen der Gräfin Theda und den Grafen Enno, Edzard und Uko von Ostfriesland enen werff,
belegen bynnen Detheren up de suedtoester hörne van den weghe, daer Wyer Aninges negest
belegen is up de noerderzijt, unde Wyert Ockena negest belegen is up de westerzijt; voert
myt der suder- unde de oesterzijt belegen an des weghes umgaende graft, dussen sulften warff
vry unde quyt to brukene in aller wyse eweliek unde erfflick so groet, so kleyn, als Wye Elmes
milder dechtnisse, kerpelman to Detheren, den vortijdes van anderen luden ghekoft lieft, unde
den Wyerdt unde Bethken syner doehter voert overgeven heft na uthwysinge des besegelden
breves, den her Hilbrandt, kerckhere to Detheren, daerup ghemaket hefft unde uns Wyert unde
Bethken oeck myt lantrechte togheseheden is . , . für 26 Rheinische Gulden unde 2 rynder unde
oeck voele brokes, de ick Wyert den heren van rechter schult plichtich was, de my oeek voer-
geven is.
Zeugen: de viome duchtige mans Aytke, hovetling to Uphusen, Alrick van der Papenboreh
unde Hilmer van Borsum, unde oeck de besehedene maus Grote.Boye, Weyke to Felde, Dyert
1093. ') Heerenborg, 0. von Esclum, dicht S. von Leer.
gemeyuer stat zu merclichem schaden und beswerung raichte; und haben uns darauf diemutigclich
anruffeil und bitten lassen, sy hicrinue gnedigclich zu fursehenn. Wann nu in solher unnszere
Verleihung, soverre die alzo beschehenn, iinnser wille und meynung nye gewesen' und noch nit
ist, das dardurch den genannten van Hamburg an der gemelten widerlosung und iren gerechtig-
heiten, brieff und sygelen, so sy von dem obgemelten graff Ulrichen haben, einich abpruch,"mann gel
oder schaden enntsteen solt, darumb so deolariren, ercleren, ordnen, setzen und wellen wir von
Roniiseher keyscrlicher machtvolkomenkeyt wissentlich in craft disz briefs, ob wir die gemelten
slosz und stad Emeden und Lerorde oder ichts daran dem vorgenannten graf Ulrichen oder
jemannd annderm verlihen hetten, das solhes den obberurten von Hamburgh an irer widerlosung,
gerechtigkeit, verschreibungen und pflichtigungen, so sy darauf, als obberurt ist, haben, keinen
abpruch, mangel noch Verhinderung bringen, sonder ine auch sunst menigclich an seinen rechten
und gereehtigkeitten unvergriffenlich und unschedlich sein solle. Myt urkundt disz briefs besigelt
mit unnserm keyserlichenn anhanngennden innsigel. Geben zu Wien am eilfften tage des raonets
Julii, nach Christi gepurde viertzehenhundert und im zwayundachtzigisten, unnser reiche des
Römischen im drei und viertzigisten, des kcyserthumbs im einsunnddreissigisten und des Hunge-
rischen im vierundtwointzigisten jarenn.
1093.
i4. August f482.
Wyerdt Heringes unde Beetke seine Frau zn Heringesborch ') im Kirchspiel to EsscheHum
verkaufen der Gräfin Theda und den Grafen Enno, Edzard und Uko von Ostfriesland enen werff,
belegen bynnen Detheren up de suedtoester hörne van den weghe, daer Wyer Aninges negest
belegen is up de noerderzijt, unde Wyert Ockena negest belegen is up de westerzijt; voert
myt der suder- unde de oesterzijt belegen an des weghes umgaende graft, dussen sulften warff
vry unde quyt to brukene in aller wyse eweliek unde erfflick so groet, so kleyn, als Wye Elmes
milder dechtnisse, kerpelman to Detheren, den vortijdes van anderen luden ghekoft lieft, unde
den Wyerdt unde Bethken syner doehter voert overgeven heft na uthwysinge des besegelden
breves, den her Hilbrandt, kerckhere to Detheren, daerup ghemaket hefft unde uns Wyert unde
Bethken oeck myt lantrechte togheseheden is . , . für 26 Rheinische Gulden unde 2 rynder unde
oeck voele brokes, de ick Wyert den heren van rechter schult plichtich was, de my oeek voer-
geven is.
Zeugen: de viome duchtige mans Aytke, hovetling to Uphusen, Alrick van der Papenboreh
unde Hilmer van Borsum, unde oeck de besehedene maus Grote.Boye, Weyke to Felde, Dyert
1093. ') Heerenborg, 0. von Esclum, dicht S. von Leer.