Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Friedländer, Ernst
Ostfriesisches Urkundenbuch (Band 2): 1471 - 1500 nebst Nachträgen und Anhang — Emden, 1881

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.1951#0455
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
1495. 447

brieffs, was wir ihnen von recht undyfcilligkeit wegen daran zu erneuern, confirmiren, bestetten.
und zu verleihen haben sullen und moegen und mainen, setzen und wollen von derselben unser
kunigliehen machtvulkoroenheit, dass er obgestimbte unsers lieben heim und vatter, des Romischen
kaysers, brieff in allen und jeglichen seinen worten, clausein, puncten, articulen, inhaltungen,
mainungen und begraiffungen kraefftig und maechtig sein und bleiben und sich obgenante graff
Edszard und Uko gebruder und ihr erben den nach seiner inhalt, auch der genant grave Edszard
als der aeltist von sein und des geraelten graven Uko seines bruders wegen die obberurte graef-
t-chupp Ostfriesslandt mit allen und jeglichen ihren herrlichkeiten, gerechtigkeiten, nutzungen und
zugehorungen nu4) hinfur von uns und dem heiligen reiche in lehenswis inhaben und besitzen,
nutzen, sich dess alles beruhlich gebrauchen und genussen sollen und moegen, von allermennig-
lich unvermindert, doch uns und dem heiligen reiche an unser kunigliehen oberkeit, auch dem
lande Ostfriesland und sunst menniglichen an seinen rechten und gerechtigkeiteri unvergriffenlich
und unschaedlich. Der vorgenante graff Edszard soll auch von sein und des vorgemelten graff
Uko zu Ostfrieslande, seines bruders, wegen, hie zwisehen datum diss briefs unt sant Bartholo-
maeus des heiligen zwölffboten tags) schierstkunftig, dem hochgebohrnen Heinrichen, hertzogen zu
Brunschwiek und Luennenburg unserm lieben ohemen und fursten, an unser statt und nahmen
gewoehnlich geloubt und ayde thun, uns und dem reiche davon getreu, gehorsamb und gewertig
zu seyn, zu dienen und thun, als sich von solcher lehen wegen geburt, ungefehrlich. Und gebieten
darauf allen und jeglichen churfursten, fursten, geistlichen und weltlichen, praelaten, graffen, frey-
herren, rittern, knechten, haubtleuthen, landvoegten, vizdomben, vogten, pfiegern, Verwesern,
schultheissen, burgermaisteren, richtern, raethen, burgern, gemeinden und sunst allen andern
unsern und des reichs underthanen und getreuen in was wuerden, stats oder wesen die seyn,
ernstlich und vestiglich mit disem brieff, und wollen, dass sie de vorgenanten graff Edszarden
und Uko zu Ostfriessland an den ehegemelten ihren lehen, gnaden, freyheiten, rechten, briefen,
Privilegien, handvesten, alten redlichen herkommen, guten gewonheiten und diser unser kunigl.
erneuerung, confirmation und bestettung nit hindern oder irren, sundern sie obbestimter massen
dabey bleiben, dess geruhlich gebrauchen und genussen lasst, und hierwieder nit thun, noch
jemand zu thund gestatten, als lieb einem jeglichen sei,8) unser und des reichs schwere ungnad
und darzu ein poen, nemblich funffzig mark lothigs golds zu vermeiden, die ein jeder, so oft er
freventlich thäte, uns halb in des reichs cainmer, und den andern halben theil denen vorbemelten
graffen Edszarden und Uko, zu Oestfriesland gebrudern, und ihren ehelichen leibserben obberurt,
unablässlich zu bezahlen verfallen seyn soll. Mit urkund dis biiefs besigelt mit unserm kunigl.
anhangenden insigel. Geben in unser und des heiligen reichs statt Worms, am funfften des mo-
naths April, nach Christi geburth vierzehenhundert und funff und neuntzigst, unser reiche des
Römischen im zehenden, und des Hungarischen in dem fünften jähren.

Kais, reichshoffeaftitzley Registratur:
*''■' ;,. .. Johann Eissemann.

4) Abschr. und.
e) 24. August.
*) Abschr. Bein.
 
Annotationen