Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
97


Der verzauberte fjut.

Hcitc„ u

fjm . ?u' 3" kaufen. Erstens: Er konnte doch nicht ohne
Stunbe weit nach fjaufe gehen; zweitens: was
fom,ne"^: gesagt, wenn er barhäuptig vom Kaffeehaus ge-
ertrQ * ro^te- Diesen Sarkasmus, diesen Spott hätte er nimmer
gen können.

lan3e * ^aU^e a^° e*nen ksut, den er eigentlich so wie so schon
nicht gebraucht hätte; der gekripste war nämlich schon längst
^^schn'-^ salonfähig, und deshalb war der Verlust leichter zu
feit,ei,lnei'>en. Die Verkäuferin wußte ihm auch einen etwas
t>ettatCri ssilz aufzuschwätzen, und in bedeutend besserer Laune
Neuc„ ^Einimle das Eafe wieder und nahm, nachdem er den
sch^^^^l an den Platz gehängt hatte, von dem der alte ver-
Ux war, sein Spiel wieder auf; er erlebte die Freude,

daß das Blatt sich gewendet Hatto und ein eigener Glücksstern
über ihin aufgegangen zu sein schien. Zur bestimmten Stunde
wurde der Skat beendigt. Känuule strich seinen Gewinn von
vierzig Pfennigen glückstrahlend ein und erhob sich, um zu gehen.
Er zog seinen Uberzieher an, setzte seinen put auf und empfahl
sich bei seinen Genossen, plötzlich fuhr ihm etwas eigenartig
durch den Sinn, wie kam es, daß der neue put so vorzüglich
saß, nachdem er vorher etwas gedrückt hatte, was nach Aussage
des Verkäufers in einigen Tagen vorbei sein sollte? Er nahm
den put ab, besah ihn innen — richtig, da war seine Visiten-
karte eingeklebt — seine Visiten — Pimmel, wle kam das? —
Ls war sein alter, vorher vermißter put und der neue
war v e r s ch wunden!

23. Haitdjcneggcr.

. Wollen Sie vielleicht morgen bei mir zu Mittag speisen?" —^
Kiii?" — „Auch übermorgen! . . 28er hat Sie denn für morgen eingeladen?
bereits so freundlich gewesen!"

„Könnte cs nicht übermorgen
- „Ihre Frau Gemahlin ist
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Der Dinerschinder"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Zopf, Carl
Entstehungsdatum
um 1908
Entstehungsdatum (normiert)
1903 - 1913
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 128.1908, Nr. 3265, S. 97

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen