Hs gibt Leute, die jede Quelle erst
trüben, ehe sie daraus trinken. «. v.
.. Freundschaft ist wie der Tokaier,
ttberall zn haben und selten echt. §. v.
—Splitter. —
Hie strengste Sitte zn entfernen,
Gelingt der Freiheit der Maske zwar,
Doch wirst du bald bei den Spröden lernen,
Daß es manchmal nur Maske der Freiheit
W61'. Älb. ttobcrtd).
155
J|tne Wahrheit bedarf vieler Vor-
kämpfer, um durchzudringen, eine Lüge
vieler Nachbeter. :_ Lp.
starke Affekte sind Röntgenstrahlen
für den Charakter. m. H.
. . Direktor (zum Schauspieler ivähreud der Vorstellung): „Na, >vie Sie den König heute ivieder miserabel
Ihielen! . . Man darf nur froh sein, daß nicht zufällig einer unter den Zuschauern ist!"
—Gönner, r»——
Gönner hast genug du rings — ! Nur sind's solche allerdings,
Brauch' sie 6tr wohl nicht zu nennen; , Die dir alles Schlechte gönnen. ®. s, W.
13*
trüben, ehe sie daraus trinken. «. v.
.. Freundschaft ist wie der Tokaier,
ttberall zn haben und selten echt. §. v.
—Splitter. —
Hie strengste Sitte zn entfernen,
Gelingt der Freiheit der Maske zwar,
Doch wirst du bald bei den Spröden lernen,
Daß es manchmal nur Maske der Freiheit
W61'. Älb. ttobcrtd).
155
J|tne Wahrheit bedarf vieler Vor-
kämpfer, um durchzudringen, eine Lüge
vieler Nachbeter. :_ Lp.
starke Affekte sind Röntgenstrahlen
für den Charakter. m. H.
. . Direktor (zum Schauspieler ivähreud der Vorstellung): „Na, >vie Sie den König heute ivieder miserabel
Ihielen! . . Man darf nur froh sein, daß nicht zufällig einer unter den Zuschauern ist!"
—Gönner, r»——
Gönner hast genug du rings — ! Nur sind's solche allerdings,
Brauch' sie 6tr wohl nicht zu nennen; , Die dir alles Schlechte gönnen. ®. s, W.
13*
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Von der Schmiere"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1908
Entstehungsdatum (normiert)
1903 - 1913
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 128.1908, Nr. 3270, S. 155
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg