Eine Dame. „Ach, können Sie mir wohl den Weg in den Gasthof zum grauen Bock bezeichnen?"
Soldat. „Ja wohl, den will ich Ihnen ganz genau expliziren. Mit „Augen rechts" sehen Sie jenes große Monu-
ment, dies nehmen Sie sich gleich von hier aus zum Richtpunkt; dort angelangt machen Sie eine Achtelswendung links, ziehen
sich rechts seitwärts bis zur Reitschule hin, hier nehmen Sie „rechte Schulter vor", marschieren „g'radaus", dann wird der
graue Bock accurat gegen Sie her Fronte machen."
108 Vier und zwanzig Stund
anfing, mich so treuherzig und so redselig zu machen, und wo
ich den Muth dazu hernahm. Kurz, ich berichtete ihr Alles,
was sich seit heute Morgen zugetragen und verheimlichte ihr
auch nach einigen Umschweifen und Winkelzügen meine Hoff-
nungen und Wünsche nicht, die mich hieher zurückgeführt hätten,
noch einmal von dem gestrigen Plätzchen aus in ihrer Gesell-
schaft des Sonnenuntergangs mich zu erfreuen und dabei wieder
mit ihr so angenehm, so traulich zu plaudern, wie gestern
Abend. „Und nun hängt es von Ihnen ab, ob eine falsche
Hoffnung mich hierhergeleitet, oder ob mein heißester Wunsch
erfüllt worden ist," schloß ich meine Rede, und diese Worte
en auf dem Stuffenberge.
wurden fast wieder meinen Willen mit bebender Stimme gespro-
chen und klangen wie leises, inbrünstiges Flehen.
Heimchen — ach! ich muß sie bei dieser Gelegenheit bei
ihrem süßen Vornamen nennen, das klingt mir viel traulicher,
— Heimchen schlug die hellen Augen nieder, als ob sie mich
nicht mehr ansehen könne, und hatte doch noch kurz zuvor mich
so schelmisch angesehen, mnd zerpflückte dabei den Stiel einer
Kirsche, die sie in der Hand hielt, aber ließ mich ohne Ant-
wort. Ich wartete auf ein Wort der Verheißung, aber sie
schwieg.
(Fortsetzung folgt.)
Der militairische Wegweiser.
Soldat. „Ja wohl, den will ich Ihnen ganz genau expliziren. Mit „Augen rechts" sehen Sie jenes große Monu-
ment, dies nehmen Sie sich gleich von hier aus zum Richtpunkt; dort angelangt machen Sie eine Achtelswendung links, ziehen
sich rechts seitwärts bis zur Reitschule hin, hier nehmen Sie „rechte Schulter vor", marschieren „g'radaus", dann wird der
graue Bock accurat gegen Sie her Fronte machen."
108 Vier und zwanzig Stund
anfing, mich so treuherzig und so redselig zu machen, und wo
ich den Muth dazu hernahm. Kurz, ich berichtete ihr Alles,
was sich seit heute Morgen zugetragen und verheimlichte ihr
auch nach einigen Umschweifen und Winkelzügen meine Hoff-
nungen und Wünsche nicht, die mich hieher zurückgeführt hätten,
noch einmal von dem gestrigen Plätzchen aus in ihrer Gesell-
schaft des Sonnenuntergangs mich zu erfreuen und dabei wieder
mit ihr so angenehm, so traulich zu plaudern, wie gestern
Abend. „Und nun hängt es von Ihnen ab, ob eine falsche
Hoffnung mich hierhergeleitet, oder ob mein heißester Wunsch
erfüllt worden ist," schloß ich meine Rede, und diese Worte
en auf dem Stuffenberge.
wurden fast wieder meinen Willen mit bebender Stimme gespro-
chen und klangen wie leises, inbrünstiges Flehen.
Heimchen — ach! ich muß sie bei dieser Gelegenheit bei
ihrem süßen Vornamen nennen, das klingt mir viel traulicher,
— Heimchen schlug die hellen Augen nieder, als ob sie mich
nicht mehr ansehen könne, und hatte doch noch kurz zuvor mich
so schelmisch angesehen, mnd zerpflückte dabei den Stiel einer
Kirsche, die sie in der Hand hielt, aber ließ mich ohne Ant-
wort. Ich wartete auf ein Wort der Verheißung, aber sie
schwieg.
(Fortsetzung folgt.)
Der militairische Wegweiser.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Der militairische Wegweiser"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 18.1853, Nr. 422, S. 108
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg