Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Der H

Zweiter Leopard.

Und darum sind wir zwei, weil Bnffon schon erzählt:
Der Leopard kommt stets paarweise auf die Welt.

Erster Leopard.

Doch sieh', mein Bruder, da, was zeiget sich allhie?

Wir treffen auf dem Platz verdächt'ge Compagnie.

Zweiter Leopard.

Weißt Du, mein Bruder, was? Mit muth'ger Kampfbegier
Stürzen wir Beide uns jetzt aus das Tigerthier.

(Angriff mit lebhaftem Brüllen.)

König.

Jetzt geht das Schauspiel an, schon strecken sie die Krallen.
Fräulein.

Lion dieu, mein Handschuh ist mir just hinabgefallen!

Biel lieber holt' ich ihn Euch aus dem fernsten Polen.
Fräulein.

Herr Ritter von Telorges, jetzt könnten Sie sich zeigen,
Mir zu Gefallen schnell zu diesen Thieren steigen,

Sie schwören täglich mir, wie Ihre Lieb' so hitzig,

So steigen Sie hinab-

König.

Fräulein, Sie sind nicht witzig!

Ritter.

Ja, groß ist nieine Lieb'! — Und größer mein Courage!
Und stieg ich nicht hinab, wär's schändliche Blamage.

ndschnh. 155

(Holt den Handschuh und übergibt ihm)

Hier Fräulein, votrs xnnt — Ihr Schatz will ich nicht werden,

Im Tagblatt suchen Sie 'neu andern zum Gefährten!

(Ccm espressione.)

Es war der Liebe Pfad mir einer von den dornigen,

D'rum Welt, leb' wohl, leb' wohl, ich geh' nach Californichen!
König.

Herr Ritter von Delorges, wenn so weit geht Ihr Schritt,
So nehmen gütigst Sie doch diese Bestien mit
Und warten Sie, doch halt, wer suchet, der wird finden,
Da Hab' ich eine Schnur, sie sämmtlich anzubinden.

(Gibt dem Ritter die Schnur, mit der dieser alle Thiere zusammen-
bindet. Zum Publikum.)

Das Stück ist aus, wir woll'n Sie nicht mehr länger quälen,
D'rum haben wir die Ehr', uns bestens zu empfehlen.

' Alles ab mit Glanz, der König mit dem Fräulein und der Ritter
mit sämmtlichen Thieren.)

20*
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Der Handschuh. Eine Tragödie, frei bearbeitet nach Schiller"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Mut
Handschuh <Motiv>
Tiger <Motiv>
König <Motiv>
Abweisung
Karikatur
Junge Frau <Motiv>
Ballade <Motiv>
Leopard <Motiv>
Satirische Zeitschrift
Thema/Bildinhalt (normiert)
Schiller, Friedrich / Der Handschuh

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 18.1853, Nr. 428, S. 155

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen