Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
I

Auch ein Grund

Liebesschmerz.

„Gestern Hab' ich aufg'sagt!" — „Ja warum denn das?
der Lohn ist groß, die Kost gut und alle Sonntag Ausgang!"
— „Ja weißt Du, mein Franzi leidet's nicht — die Herrschaft
läßt den Wein beim Weinhändler holen — da krieg' ich lauter
versiegelte Flaschen — verstehst?"

Kühner Vergleich.

Zurück gegangen, wie so oft,

War die Verlobung zweier Leutchen,

Und Anna nun ganz unverhofft
Ein armes und verlass'nes Bräutchen.

Da stand sie nun, von Schmerz verzehrt.

Und ordnete mit feuchten Blicken
Den Schmuck, den Er ihr einst verehrt,

Um ihn Per Post zurück zu schicken.

„Sei ruhig, Kind," sprach die Mama,

„Und tröste Dich mit einem Andern!" —
„Ach Mutter! gerne, wenn nur da
Der Schmuck, zurück nicht müßte wandern!"

I. B.

Gefährlicher Rath.

Kommt ein schöner, junger Mann in die Wohnung eines
der berühmtesten Advokaten New-Pork's und fragt ihn, wie er
eine reiche Erbin entführen könne, ohne strafbar zu sein. „I
nun," sagt dieser nach einigem Nachdenken, „da gibt es blos
einen Weg: Sie müßten mit der bewußten Erbin ein Pferd
besteigen und so entfliehen und dann sagen: das Pferd wäre
mit Ihnen durchgegangen!" — Der junge Mann empfiehlt sich
dankend. Am andern Morgen sieht der Advokat mit Schrecken wie

Pastorin: „Aber heut ist ja die Hälfte der Bretzeln ganz
verbrannt!" — Bretzelmann: „Ja, sehen Sie, da geht's mir
halt wie dem Herrn Pastor, — dem geräth auch nicht eine
Predigt wie die andere!"
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Auch ein Grund" "Kühner Vergleich" "Liebeschmerz" "Gefährlicher Rath"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Spitzer, Emanuel
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Rechtsanwalt <Motiv>
Eigennutz
Tochter <Motiv>
Magd <Motiv>
Korb
Pfarrerin
Vergleich
Braut
Liebeskummer <Motiv>
Schmuck <Motiv>
Brezel
Verkäufer
Rückgabe
Junger Mann <Motiv>
Lebensmittelqualität
Gespräch <Motiv>
Persönlicher Rat
Beschwerde
Karikatur
Partnerwahl
Predigt
Reichtum
Mutter <Motiv>
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 60.1874, Nr. 1487, S. 21

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen