29
Gerichtsverhandlung anno 1901.
Vorsitzender: „Der Wechselschuldbeklagte hat sich nunmehr deutlich und bestimmt über den vom Kläger vorgelegten
i Wechsel ad 3000 Mark zu erklären, ob er die darunter befindliche Namensunterschrift als die seinige anerkennt. Zu diesem
! Zweck ist ihm die Einsicht des Wechsels hier gestattet. Die Gerichtsvollzieher haben jedoch die nöthigen Vorsichtsmaßregeln zu
j treffen, daß der Beklagte bei diesem Akte des Anschauens den Wechsel nicht zerreißen, nicht sressen und nicht verschlucken kann!"
Pepi: „Du, Vater! Aber heut schaut unser Schnauze!
g'spaßig aus!" —Vater: „Ja, weißt Du, lieber Pepi, seine
Ohren waren gar so lang; — das hat nicht schön ausgesehen und „Darf ich Ihnen, meine Schöne, in dieser späten Stunde
da Hab' ich sie ihm abschnciden lassen!" —Pepi: „Soo?! meinen Schutz antragen?" — (Der nachfolgende Ehegatte entrüstet):
. . . . Du, Vater!" — Vater: „Was beim?" — Pepi: „Wer sind Sie, daß Sic es wagen...?" — „Entschuldigen,
„ . Wenn ich Du wär, ließ ich sie mir auch abschneiden! ich bin der Vice-Präsident des hiesigen Thierschutzvereins!"
Grobe Galanterie.
Kindlicher Rath.
Gerichtsverhandlung anno 1901.
Vorsitzender: „Der Wechselschuldbeklagte hat sich nunmehr deutlich und bestimmt über den vom Kläger vorgelegten
i Wechsel ad 3000 Mark zu erklären, ob er die darunter befindliche Namensunterschrift als die seinige anerkennt. Zu diesem
! Zweck ist ihm die Einsicht des Wechsels hier gestattet. Die Gerichtsvollzieher haben jedoch die nöthigen Vorsichtsmaßregeln zu
j treffen, daß der Beklagte bei diesem Akte des Anschauens den Wechsel nicht zerreißen, nicht sressen und nicht verschlucken kann!"
Pepi: „Du, Vater! Aber heut schaut unser Schnauze!
g'spaßig aus!" —Vater: „Ja, weißt Du, lieber Pepi, seine
Ohren waren gar so lang; — das hat nicht schön ausgesehen und „Darf ich Ihnen, meine Schöne, in dieser späten Stunde
da Hab' ich sie ihm abschnciden lassen!" —Pepi: „Soo?! meinen Schutz antragen?" — (Der nachfolgende Ehegatte entrüstet):
. . . . Du, Vater!" — Vater: „Was beim?" — Pepi: „Wer sind Sie, daß Sic es wagen...?" — „Entschuldigen,
„ . Wenn ich Du wär, ließ ich sie mir auch abschneiden! ich bin der Vice-Präsident des hiesigen Thierschutzvereins!"
Grobe Galanterie.
Kindlicher Rath.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Gerichtsverhandlung anno 1901" "Kindlicher Rath" "Grobe Galanterie"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 60.1874, Nr. 1488, S. 29
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg