Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Definition.

Pcpi: „ . . . auf Ehr' und Seligkeit. Mutter, es ist nicht
! wahr!" — Mutter: „Wenn Du mir jetzt noch einmal auf
Ehr' und Seligkeit sagst, so gcb' ich Dir eine solche Watschen,
j daß Dir acht Tag lang der Kopf wackelt — damit Du weißt,
! was Seligkeit ist!"

Schneidiges Urthcil.

„Na, was sagen Sie zu meiner Lucretia?" — O, Sie
haben jedenfalls eine große Zukunft — hinter sich!"

Der Wander-Rcdncr. 37

Ein socialdcmokratischer Wanderredner Pflegte bei seinen
Vorträgen stets die Gedanken Anderer auszubeuten und als
seine eigenen Gcistcskiuder vorzuführen. Wie er einmal wieder
einen Vortrag hält, setzt sich ein alter Herr dicht vor die
Rednerbühne. Kaum hat der Wanderredner den ersten Satz
ausgesprochen, so sagt Jener halblaut: „Das ist von Cabct!"
Der Redner runzelt die Stirne, läßt sich aber in seinem Vor-
trag nicht stören. Es dauert nicht lauge, so sagt Jener aber-
mals: „Das ist von Dvzamy!" — Der Wanderredner beißt
sich vor Aerger auf die Lippen und fährt nach einer kurzen
Pause wieder weiter. Doch gleich darauf wird er neuerdings von
Jenem mit den Worten unterbrochen: „Das ist von Weitling!"
Nur mit Mühe kann sich der Redner noch beherrschen, der Zorn
erstickt ihm fast die Stimme. Er wirft dem Interpellanten einen
wüthenden Blick zu und spricht dann weiter. Doch kaum hat
er den Mund aufgethan, als ihn Jener iviedcr unterbricht:
„Das ist von Lassalle!" — Jetzt reißt dem Geärgerten die
Geduld. Er beugt sich über die Brüstung der Rednerbühne

herab und ruft ganz wüthend: „Wenn Sie nicht das Maul
halten, werde ich Sie vor die Thür setzen lassen, — Sic un-
verschämter Mensch Sie!" — Der alte Herr läßt sich
hierdurch nicht aus der Fassung bringen, sondern sagt ganz
ruhig: „Das ist von Ihnen!"
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Definition" "Schneidiges Urtheil" "Der Wander-Redner"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Bechstein, Ludwig
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Kunstbetrachtung
Herr <Motiv>
Sozialdemokrat
Sohn <Motiv>
Wut <Motiv>
Künstler <Motiv>
Hörer
Malerei <Motiv>
Redner
Karikatur
Kunstkritik
Plagiat
Mutter <Motiv>
Pult
Lucretia
Satirische Zeitschrift
Thema/Bildinhalt (normiert)
Ohrfeige <Motiv>

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 60.1874, Nr. 1489, S. 37

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen