144
Diensteifrig.
Der kranke Böhme.
Gast: „Donnerwetter, Kellner! Woher kommt denn dieser
kolossale Zug?" — „Kellner: „Bitte, werd' gleich in
„Hendschel's Telegraph" Nachsehen!"
Einfache Entschuldigung.
Arzt: „Was fehlt Ihnen denn?" — Patient: „Hunger
verfluchter Herr Bataillonsarzt!"
Wahr sagen.
„Ich Vitt', komm' ich da zum Herrn Commissär?" —
„Ja, — der bin ich. Aber habt Ihr nicht so viel Lebensart,
den Hut vor der Thürc abzunehmen, wenn Ihr bei Gericht
erscheint?" — „Was? ich kein' Lebensart? Da schau'» S' jetzt
amal her: Mit der einen Hand halt' ich die Thürschnall'n
und mit der andern halt' ich 's Paraplii, — soll ich vielleicht
mein' Hut mit'm Maul abnehmen?!"
A. „Sie, was haben Sie denn in dieser Flasche?" —
B. „Werd' ich Ihnen was vertrauen: wer davon trinkt,
kann wahrsagen." — A. (macht einen Schluck): „Pfui Teufel,
— das ist ja Essig!" — B. „Hab's ich Ihnen nicht gleich
gesagt: wer davon trinkt, kann wahr sagen?!"
Redaction: ttaSpar Brau» und Eduard Ille. — München, Verlag von Braun & Schneider.
Druck von C. R. Schurich in München.
Ufitp fine Beilage.
Diensteifrig.
Der kranke Böhme.
Gast: „Donnerwetter, Kellner! Woher kommt denn dieser
kolossale Zug?" — „Kellner: „Bitte, werd' gleich in
„Hendschel's Telegraph" Nachsehen!"
Einfache Entschuldigung.
Arzt: „Was fehlt Ihnen denn?" — Patient: „Hunger
verfluchter Herr Bataillonsarzt!"
Wahr sagen.
„Ich Vitt', komm' ich da zum Herrn Commissär?" —
„Ja, — der bin ich. Aber habt Ihr nicht so viel Lebensart,
den Hut vor der Thürc abzunehmen, wenn Ihr bei Gericht
erscheint?" — „Was? ich kein' Lebensart? Da schau'» S' jetzt
amal her: Mit der einen Hand halt' ich die Thürschnall'n
und mit der andern halt' ich 's Paraplii, — soll ich vielleicht
mein' Hut mit'm Maul abnehmen?!"
A. „Sie, was haben Sie denn in dieser Flasche?" —
B. „Werd' ich Ihnen was vertrauen: wer davon trinkt,
kann wahrsagen." — A. (macht einen Schluck): „Pfui Teufel,
— das ist ja Essig!" — B. „Hab's ich Ihnen nicht gleich
gesagt: wer davon trinkt, kann wahr sagen?!"
Redaction: ttaSpar Brau» und Eduard Ille. — München, Verlag von Braun & Schneider.
Druck von C. R. Schurich in München.
Ufitp fine Beilage.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Diensteifrig" "Einfache Entschuldigung" "Der kranke Böhme" "Wahr sagen"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Thema/Bildinhalt (normiert)
Luftzug
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 60.1874, Nr. 1502, S. 144
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg