Wasserscheu.
Euch denn in der Früh den Mund ausspülen?" — Land-
wirth: „0, dazu nehm' ich so ein leichtes, angenehmes
Moselweinchen!" _
Wie die Alte» suugeii,
So zwitschern auch die Jungen.
Vater: „Wenn wir jetzt unsere „Beißzang'" hätten,
dann war' der Nagel gleich heraus!" — Hans: „Soll ich
vielleicht die Mutter holen?!"
Jetzt, da der Herbst die Blätter
Des Ahorns zn röthen beginnt,
Lustwandelt der Dachs durch die Wälder,
Schaut häufig zur Sonne und sinnt.
Dann sucht er sich eine Höhle
An einem schattigen Hang,
Zu eng nicht, auch nicht zu geräumig,
Zu kurz nicht und nicht zu lang.
Mit Moos und Flechten füttert
Er sic recht kosig aus,
D'rauf legt er behaglich sich nieder
Und wagt sich nicht wieder hinaus.
0b draußen die Stürme heulen,
0b Regen herniedergießt/
Der Dachs liegt in trock'ner Höhle
Bequem auf dem Sopha und liest.
0b Schnee die Wege verschüttet,
0b braun die Erde und kahl.
Dem Dachs in der trauten Klause
Ist Alles furchtbar egal.
0b droben die Jäger schießen,
0b die Kugel fehlt' oder traf,
Das schert ihn verteufelt wenig,
Er hält seinen Riesenschlaf.
Nur manchmal, wenn eine Ratte
Zu nah geräth. an sein Bett,
Da schnuppert er lüstern im Traume
Und saugt dann ein wenig Fett.
0 weiser Grimmbart, du stehst auf
Der Höhe der Philosophie,
Es trübt deinen Seelenfrieden
Der Wechsel des Seienden nie,
Dich stört nicht der neuen Forschung
Infam realist'sche Tendenz,
Du scheinst mir das Absolute
In ruhender Permanenz.
Wie käm' so ein Riesenschläfcheu
Uns Menschen zu Zeiten so nett,
Wenn wir, gleich dir, zu saugen
Vermöchten am eigenen Fett!
Euch denn in der Früh den Mund ausspülen?" — Land-
wirth: „0, dazu nehm' ich so ein leichtes, angenehmes
Moselweinchen!" _
Wie die Alte» suugeii,
So zwitschern auch die Jungen.
Vater: „Wenn wir jetzt unsere „Beißzang'" hätten,
dann war' der Nagel gleich heraus!" — Hans: „Soll ich
vielleicht die Mutter holen?!"
Jetzt, da der Herbst die Blätter
Des Ahorns zn röthen beginnt,
Lustwandelt der Dachs durch die Wälder,
Schaut häufig zur Sonne und sinnt.
Dann sucht er sich eine Höhle
An einem schattigen Hang,
Zu eng nicht, auch nicht zu geräumig,
Zu kurz nicht und nicht zu lang.
Mit Moos und Flechten füttert
Er sic recht kosig aus,
D'rauf legt er behaglich sich nieder
Und wagt sich nicht wieder hinaus.
0b draußen die Stürme heulen,
0b Regen herniedergießt/
Der Dachs liegt in trock'ner Höhle
Bequem auf dem Sopha und liest.
0b Schnee die Wege verschüttet,
0b braun die Erde und kahl.
Dem Dachs in der trauten Klause
Ist Alles furchtbar egal.
0b droben die Jäger schießen,
0b die Kugel fehlt' oder traf,
Das schert ihn verteufelt wenig,
Er hält seinen Riesenschlaf.
Nur manchmal, wenn eine Ratte
Zu nah geräth. an sein Bett,
Da schnuppert er lüstern im Traume
Und saugt dann ein wenig Fett.
0 weiser Grimmbart, du stehst auf
Der Höhe der Philosophie,
Es trübt deinen Seelenfrieden
Der Wechsel des Seienden nie,
Dich stört nicht der neuen Forschung
Infam realist'sche Tendenz,
Du scheinst mir das Absolute
In ruhender Permanenz.
Wie käm' so ein Riesenschläfcheu
Uns Menschen zu Zeiten so nett,
Wenn wir, gleich dir, zu saugen
Vermöchten am eigenen Fett!
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Wasserscheu" "Wie die Alten sungen, So zwitschern auch die Jungen" "Der Dachs"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 68.1878, Nr. 1694, S. 15
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg