Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
142 Pr attische Sparbüchse.

Einer wie der Andere.

Figürchen sind unterwegs zur Hälfte zerbrochen." Darauf
antwortet er mir: „er hatte einen Zeugen, das; die Figürchen schon
zerbrochen waren, wie die Mustersendung an ihn gelangte" —
— und doch sind heut noch alle Figürchen ganz. Ist das
nicht eine miserable raffinirte Schlechtigkeit von dem Feichtheimer ! ?"

Schwarzes Liebesglück.

Husar: „Meine Säbelscheide ist meine Sparbüchse; in die steck'
ich alles mein Geld hinein. Kommen Leute zu mir, denen ich
Geld schuldig bin, und mahnen mich, so sag' ich einfach: „Werd's
gleich abmachen!" und greif' grimmig nach meinem Säbel. Das
sehen und davonlausen ist bei allen meinen Gläubigern Eins."

Einer wie der Andere.

Gypsformator: „So eine Schlechtigkeit ist mir doch noch
nicht vorgekommen! Schick' ich da an den Moses Löw Feichtheimer
mit seiner Einwilligung eine Partie Gypsfigürchen. Aber sie

haben ihm nicht gefallen und er schickt' sic retour. Ich Hab'
mich geärgert und schreib' ihm umgehend: „Mein Geehrtester!
Ich kann die Retoursendung durchaus nicht annehmen, denn die

Schön Tuschen stand
Am Brückenrand;
Jung Rauchfangkehr
Kommt Wegs daher.

„Du Schätzchen sein,
Dürft' ich Dich srei'n?"
„„Solch schwarzen Wicht
Den mag ich nicht!"" —

Ein Schrei, ein Krach,
Das Brücklein brach;
Schön Tuschen schwamm
Im Mühlbachschlamm.

Der junge Fant
Zieht sie an's Land —
So schwarz wie der
Jung Rauchsangkehr.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Praktische Sparbüchse" "Einer wie der Andere" "Schwarzes Liebesglück"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Fremdbild
Säbel
Sparbüchse
Lehrling <Motiv>
Schlamm
Gipsplastik
Verunreinigung
Ablehnung
Betrug <Motiv>
Scheide <Waffenkunde>
Rettung <Motiv>
Begegnung <Motiv>
Mädchen <Motiv>
Bach <Motiv>
Juden
Unfall <Motiv>
Gläubiger
Brücke <Motiv>
Liebeserklärung <Motiv>
Schläue
Karikatur
Liebeswerben <Motiv>
Leiter <Motiv>
Schulden <Motiv>
Zusammenbruch <Motiv>
Husar <Motiv>
Schornsteinfeger <Motiv>
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 68.1878, Nr. 1710, S. 142

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen