Bescheiden.
Die zwei Ritter.
(Eine Ballade.)
Zwei Ritter ritten durch das Korn;
Der eine zog seine Mähre von vorn,
Der andere schob dahinter —-
Es ging halt nicht geschwinder.
Zwei Dächer sahen sie winken von fern:
Das Haus des Wirths und das Schloß des Herrn;
Umsonst soupirt man im Schlosse —
D'rum lenkten sie dahin die Rosse.
Zwei Thürmer sahen die Ritter zur Stund,
Sie setzten beide das Horn an den Mund;
Der eine tutete scheußlich —
Der and're schwieg wohlweislich.
Zwei Köpfe fuhren an's Fenster sodann;
Der eine gehörte dem Schloßherrn an,
Beim andern war möglich der Zweifel,
Ob Schwiegermama oder Teufel.
Onkel: „Junge, zu Weihnachten erhältst Du auch von uns
einen recht ausführlichen Brief!" — Neffe: „Mach' Dir
nur keine so große Mühe, lieber Onkel; ich bin auch mit
einer einfachen Postanweisung zufrieden!"
Nach dem Commers.
„Was stehst denn Dir noch hier; wartest Du auf wen?" —
„Jawohl, auf die Pferdebahn!" — „Aber, altes Haus, 's ist ja
zwei Uhr Nachts, jetzt geht doch keine Pferdebahn mehr!" — „Und
ob! Da liegen ja noch die Schienen!" — „Herrje, Du hast ja
Recht, die Hab' ich gar nicht gefeh'n — da wart' ich auch mit!"
Die zwei Ritter.
(Eine Ballade.)
Zwei Ritter ritten durch das Korn;
Der eine zog seine Mähre von vorn,
Der andere schob dahinter —-
Es ging halt nicht geschwinder.
Zwei Dächer sahen sie winken von fern:
Das Haus des Wirths und das Schloß des Herrn;
Umsonst soupirt man im Schlosse —
D'rum lenkten sie dahin die Rosse.
Zwei Thürmer sahen die Ritter zur Stund,
Sie setzten beide das Horn an den Mund;
Der eine tutete scheußlich —
Der and're schwieg wohlweislich.
Zwei Köpfe fuhren an's Fenster sodann;
Der eine gehörte dem Schloßherrn an,
Beim andern war möglich der Zweifel,
Ob Schwiegermama oder Teufel.
Onkel: „Junge, zu Weihnachten erhältst Du auch von uns
einen recht ausführlichen Brief!" — Neffe: „Mach' Dir
nur keine so große Mühe, lieber Onkel; ich bin auch mit
einer einfachen Postanweisung zufrieden!"
Nach dem Commers.
„Was stehst denn Dir noch hier; wartest Du auf wen?" —
„Jawohl, auf die Pferdebahn!" — „Aber, altes Haus, 's ist ja
zwei Uhr Nachts, jetzt geht doch keine Pferdebahn mehr!" — „Und
ob! Da liegen ja noch die Schienen!" — „Herrje, Du hast ja
Recht, die Hab' ich gar nicht gefeh'n — da wart' ich auch mit!"
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Bescheiden" "Nach dem Commers" "Die zwei Ritter"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1886
Entstehungsdatum (normiert)
1881 - 1891
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 85.1886, Nr. 2138, S. 22
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg