% Philosophie im Fell.
Wohlmeinend.
Blieb er heiter in dem Kreislauf
Bis ein — Stein ihn traf am Schädel!
Ei, das war ein bischen gröblich!
Traurig blieb der Pudel stehen,
Ließ den Schweif, die Ohren hängen,
Sah die Buben an mit Flehen.
Als sie aber Miene machten,
Weiter ihn zu maltraitiren,
Thät' er sich nur tüchtig schütteln,
Und in's Weite sich verlieren;
Nannte dann wie früher lustig
Durch die Gassen, durch die Straßen,
Denn er wußte nach Erlebtem
Philosophisch sich zu fassen! —
Seit ich das von ihm gesehen
Schüttle ich nach Schicksalstücken
Mich wie er, und lasse lustig
Das Erlitt'ne mir im Rücken.
Dr. ÄiU'jrotlj.
Trost der alten Jungfer.
„.. Warum Ich nicht geheirathet habe? Gott,
daS thut ja heutzutage jeder-Schuft er und
Schneider!"
Wohlmeinend.
„Herr Oberst, ich bitte gehorsamst um Ur-
laub über die Feiertage zu einer Landpartie!"
— „Landpartie! Wohl mit Damen, Herr
Lieutenant?" — „Zu Befehl, Herr Oberst!" —
„Nun, der Urlaub ist genehmigt — wünsch' viel
Vergnügen, aber (mit einem Blick üüs Nebenzimmer) seien Sic um's Himmels-
willen vorsichtig, junger Freund — aus die Art Hab' ich seiner Zeit meine Alte
gekriegt!" __
Abhärtung.
„O Gott! Gnädige Frau haben jetzt gleich zwei Papageien! Das ist
ja ein haarsträubender Lärm, der Ihren Nerven unbedingt schaden muß!"
„Und eben meiner Nerven wegen habe ich sic nngeschnfst, lieber Doktor!
Ich muß im kommenden Winter so viele Damenkaffee's geben und besuchen,
daß ich niich, um es ertragen zu können, vorher an das entsetzliche Jneinander-
schreicn gewöhnen muß!"
Redaction: I. Schneider in München. — Verlag von Braun & Schneider in München.
Kgl. Hof-Buchdruckerei von E. Mühlthaler in München.
Hiezu eine Lriluge.
Wohlmeinend.
Blieb er heiter in dem Kreislauf
Bis ein — Stein ihn traf am Schädel!
Ei, das war ein bischen gröblich!
Traurig blieb der Pudel stehen,
Ließ den Schweif, die Ohren hängen,
Sah die Buben an mit Flehen.
Als sie aber Miene machten,
Weiter ihn zu maltraitiren,
Thät' er sich nur tüchtig schütteln,
Und in's Weite sich verlieren;
Nannte dann wie früher lustig
Durch die Gassen, durch die Straßen,
Denn er wußte nach Erlebtem
Philosophisch sich zu fassen! —
Seit ich das von ihm gesehen
Schüttle ich nach Schicksalstücken
Mich wie er, und lasse lustig
Das Erlitt'ne mir im Rücken.
Dr. ÄiU'jrotlj.
Trost der alten Jungfer.
„.. Warum Ich nicht geheirathet habe? Gott,
daS thut ja heutzutage jeder-Schuft er und
Schneider!"
Wohlmeinend.
„Herr Oberst, ich bitte gehorsamst um Ur-
laub über die Feiertage zu einer Landpartie!"
— „Landpartie! Wohl mit Damen, Herr
Lieutenant?" — „Zu Befehl, Herr Oberst!" —
„Nun, der Urlaub ist genehmigt — wünsch' viel
Vergnügen, aber (mit einem Blick üüs Nebenzimmer) seien Sic um's Himmels-
willen vorsichtig, junger Freund — aus die Art Hab' ich seiner Zeit meine Alte
gekriegt!" __
Abhärtung.
„O Gott! Gnädige Frau haben jetzt gleich zwei Papageien! Das ist
ja ein haarsträubender Lärm, der Ihren Nerven unbedingt schaden muß!"
„Und eben meiner Nerven wegen habe ich sic nngeschnfst, lieber Doktor!
Ich muß im kommenden Winter so viele Damenkaffee's geben und besuchen,
daß ich niich, um es ertragen zu können, vorher an das entsetzliche Jneinander-
schreicn gewöhnen muß!"
Redaction: I. Schneider in München. — Verlag von Braun & Schneider in München.
Kgl. Hof-Buchdruckerei von E. Mühlthaler in München.
Hiezu eine Lriluge.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Trost der alten Jungfer" "Wohlmeinend" "Abhärtung"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1886
Entstehungsdatum (normiert)
1881 - 1891
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 85.1886, Nr. 2147, S. 96
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg