Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
103

Wenn Elephanten niesen!

Es beißt und krappelt stärker stets,
D'rum schnell und immer schneller geht's
Als wie verrückt im Kreis herum —
Voll Staunen steht das Publikum.

Der Elephant in seiner Pein
Stellt plötzlich jetzt das Laufen ein,
Er setzet sich und hebt den Kops
Gar hoch empor — der arme Tropf!

Nicht lang darauf, da geht es los,

Er nieset — welch ein Krach und Stoß!
Als wär' ein Pulverfaß verpufft,

Fliegt Alles ringsum in die Luft.

Da sieht man, wie aus kleinem Grund
Leicht großes Unheil iverden kunnt,
lind daß, wenn niest ein Elephant,
Gleich Alles purzelt durcheinand'.

Findig.

„Hör' mal, Gustav! Jage die Fliege weg — sie verbrennt sich sonst die Beene!"

Major (der Kommandeur
einer detachirten Feldabtheilung
geworden, bei der Besichtigung
der Stallungen): „Es fällt mir
ganz besonders auf, daß die
Pferde so traurig und faul da-
stehen; bei der Batterie, welche
Ich dereinst befehligte, hatten die
Pferde, sowie ich in den Stall
kam, die Köpfe hochgetragen oder
mich doch angesehen!"

Vier Wochen später ist wieder
Stallrevision. Mit Vergnügen
bemerkt der Herr Major, daß die
Pferde die Köpfe jetzt heben, einige
ihm sogar freudig zuwiehern.

So blieb es auch bei jeder
weiteren Besichtigung. —

Der Batteriechef hatte in den
Stallungen auf Rädern gehende
Haberkasten angeschafft, die zu
den Futterzeiten von Stand
zu Stand gerollt wurden. Die
Pserde gewöhnten sich rasch an
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Wenn Elephanten niesen!" "Boshaft"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Reinicke, Emil
Graetz, Theodor
Entstehungsdatum (normiert)
1886 - 1886
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 85.1886, Nr. 2148, S. 103

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen