Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Mendclssoh» in Canicrun.

E r m a f) n ii ii g.

Professor (zum nachlässigen Diener):
Ciceros Briefe über die Pflichten und —
das nächste Mal meine Stiefel besser!"

. . . Lesen Sie
putzen Sic mir

„O, sah' ich auf der Haide dort im Sturme Dich:

Mit meinem Mantel vor dem Sturm beschützt' ich Dich!"

Z» rücksichtsvoll.

Bauer (zum Optiker Muckl): . . Wenn also der Herr

Nachbar glaubt, daß die Brill'n für mich am besten taugt, und
der Herr Nachbar nicht z'viel dafür verlangt, so will ich sie
halt nehmen!" — Optiker: „Warum sagen Sic denn immer
„Herr Nachbar?" An der Eingangsthüre steht doch groß und
deutlich mein Name!" — Bauer: „Den mag ich net sagen,
's könnt 'ii Herrn Nachbar beleidigen!" — Optiker:
„Warum denn?" — Bauer: „Weil wir z' Haus an' Ochsen

S i n n sp r ü ch e.

Wer nicht liebt: Wein, Weib, Gesang,

Ist ein Stockfisch — aber er lebt lang.

Mit dem Hut in der Hand

Bekommt man den Sonnenstich.

:!*

-r- -l-

Liebe deinen Nächsten,

Wie er dich.

WaS dn nicht willst, daß man dir Ihn',

Das fügen dir die Leute zu.

Hoffen und Harren

Macht Manchen zum Hofrath.

Wer den Schaden hat, braucht für den Zeit-
ungsartikel nicht zu sorgen.

Halte Maß in allen Dingen —

Auch im Klavierspielen und Scalensingcn.

-r>

rp #

Wer sich nicht nach der Decke strecken will, muß
sich eine längere nehmen.

Der Krug geht so lange zum Brunnen, bis
die Saison zu Ende ist.

. e. Jj.

Umsonst.

„Es ist zum verzweifeln! Vorig's Jahr Hab' ich meinen Gaul weg-
gegeben, weil er vor jedem Wirthshaus' stehen geblieben ist, und nun, da ich
mir ein Velociped angefchnfft, kennt das verdammte Fuhrwerk die Wirthshnuscr
auch schon!"
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Umsonst" "Mendelssohn in Camerun" "Ermahnung"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Reinicke, Emil
Entstehungsdatum (normiert)
1886 - 1886
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Klavier <Motiv>
Kamerun
Karikatur
Kolonie
Musik <Motiv>
Mendelssohn Bartholdy, Felix
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 85.1886, Nr. 2149, S. 110

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen