Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
196 Lieschen, oder bk Blut-
vergiftung.

Als sie aufsteh'n wollt' am ander'n Morgen,
War das arme Lieschen mausetodt!

Eltern wimmerten und Tanten krähten
Und der Arzt sprach: „Was den Fall betrifft,

Blutvergiftung ist hier eiitgetrelen —

Denn der Freimark' Klebstoff — das ist Gift!"

„Siehst Du", sprach die gatte Mutter traurig,
„Hippeldippel! Dieses ist mein Traum!"

Und der Vater seufzte tief und schaurig —
Sich vor Schmerz zu fassen mußt' er kaum.

Aber, als die Schreckensmähr vernommen
Erst der junge Postdienstpraktikant,

Ist in Thränen er beinah' zerschwommen
Und verlor natürlich den Verstand.

Zog sich aus und alle Kvrpertheile
Hat er sich mit Marken vollgeklebt,

Geräuschvolle Nnterhaltung.

D'rum, o Mensch! Bezähme Deine Laster,
Kleb' die Marken lieber auf den Brief,
Nimm sie aber nie als Wundheilpflaster,
Denn sonst geht die Sache meistens schief!

Bis er so ersticken mußt' in Eile —
Dann natürlich hat er ausgelebt!

Thu' die Pfoten weg bei Rosendörnern,

Weil ein Dorn leicht in den Finger sticht,
Träume nicht von Lichtern rmd von Hörnern —
Dann passirt Dir auch kein Unglück nicht!

Was ruft ein Gardelieutenant,

wenn er zur Welt kommt?

„Nä — da wär'n alter ja!"

„Es ist doch recht unangenehm, Herr Assessor, wenn man, wie ich, einen
so gewöhnlichen Namen trägt; — ich heiße Müller!"

„Da werden Sie sich mit vielen anderen Menschen trösten müssen, mein
Fräulein. Ich führe auch keinen schönen Namen — ich heiße Frosch!"

„Ach — Frosch möcht' Ich gleich heißen!"

Zarte Andeutung.

Führer:

„. . Wenn die Damen auf-
hören zu reden, werden Euer
Gnaden den Wasserfall dort
drüben brausen hören!"
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Lieschen, oder die Blutvergiftung" "Geräuschvolle Unterhaltung" "Zarte Andeutung"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Entstehungsdatum
um 1886
Entstehungsdatum (normiert)
1881 - 1891
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 85.1886, Nr. 2160, S. 196

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen