Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Aus dem Tagebuch des Gnomen Lugenschüppel.

Aus ihre freundliche Einladung folge ich ihnen
freiwillig.

Es war ein Pegasus.

lC* Häuser sind in der Nähe; da ruhe ich aus.

drei Hausherrn schauen mir zu.
aus.

Ich

Stillvergnügt hüpf' ich zu Bette,

Dies Geschrei hören meine jüngeren Stief-
^üder und kommen herbei.

und träume selig die ganze Nacht.

Von meinem Vater werde ich gut ausgenommen,
und lachend erzähle ich ihm meine Erlebnisse.

Heimgcschickt. 15

Junggeselle: „SehenSie, Frau
Geheimrath, ich liebe die klugen Damen
und wenn ich eine heirathe, so darf sie
nicht weniger gescheidt sein, als ich
selbst!"

Geheimräthin: „So, so. Sie
wollen wohl damit andeuten, daß Sie
zur ewigen Junggesellenschaft verur-
theilt sind!"

I n f a »t' r i st c.

Jnfant'riste •— Tschiudadra —

's ganze Bataillon ist da —
Gleicher Schritt und gleicher Tritt,
Jung und Alt marschiren mit.

Jnfant'riste — rum, bum, bum —
Mägdlein steht am Fenster stumm,
Augen rechts und Augen links,
Freuen sich geheimen Winks.

Jnfant'riste, schmuck und schlank,
Helm und Knöpfe spiegelblank,

Der Tornister lastet schwer,

Lustig blinket das Gewehr.

Jnfant'riste — Mitternacht —
Denkt an's Lieb auf stiller Wacht.
Lieb im Herzen, Brod im Sack,

Hei, wie schmeckt der Rauchtabak!

Jnfant'riste — sieg'sgcwiß —
Kennet nie ein Hindernis;,

Wasser, Graben, Berg und Thal,
Ihn; ist Alles ganz egal.

Jnfant'riste — piff, paff, pusf —
Schneidig vorwärts — immer druff!
Auf dem Marsch und im Quartier
Treu zur Fahne halten wir.

Jnfant'riste geht zur Ruh',

Decket ihn sein Mantel zu.

Denkt an's Liebchen und schlaft ein —
Morgen heißt es: musper sein!

Sind die Stiefel heut' beschmutzt,
Morgen sind sie blank geputzt.
Allzeit schneidig spät und früh —
Jnfant'riste •— triste nie!

v. Miris.

Furchtbare Drohnng.

Mutter: „Buben, wenn Ihr
immer so zankt und rauft, dürft Ihr
an; 19. August nicht zur Sonnen-
finsterniß gehen!"

2
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Aus dem Tagebuch des Gnomen Lugenschüppel"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Meggendorfer, Lothar
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 87.1887, Nr. 2189, S. 15

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen