Er und Sie.
„Mästen, fasten — ach, vergebens —
Umgekehrt, doch wie vorher!
Welch ein Unglück! Herr des Lebens!
Seufzten traurig Sie und Er.
Doch der Vater, der der Beiden
Opfermuth und Liebe sah,
Ließ sie nicht mehr länger leiden,
Sprach gerührt: „So nimm sie — da!"
JosKa.
Ja so. 23
Lieutenant: „. . . Auf Ehre, gnädige Frau, wenn ich
nicht aus Neigung heirathen kann, so verzichte ich darauf!"
— Baronin: „Sie wollen doch nicht gar Junggeselle bleiben?"
— Lieutenant: „Pardon, nein, ich würde eben auf die
Neigung verzichten!"
Zwei Eichkätzchen.
A: „Na, wie lebst Du denn mit Deiner jungen Frau?" —
B: „Ach, ich sage Dir, wir leben wie ein Paar Eichkätzchen
mit einander!" — A: „So! Na, das freut mich!" — B: „Ja,
das heißt: wenn sie beißt, dann beiß' ich wieder, und
wenn sie kratzt, kratz' ich wieder!"
Was ini’ ist'.
Kascrnhofblüthe.
Unteroffizier (bei'm Voltigiren): „Der Kerl läuft gegen
daS Pferd, als ob er das Thier fressen wollte. Das sollst Du,
Lümmel, nicht fressen — Du sollst da d'rauf springen!"
Gemeiner: „Ich kann nicht springen — ich Hab' mir den
Fuß verstaucht!"
Unterofficier: „Na, alter Freund, komm' mir nur mit
so ’ner leeren Phrase ohne geistigen Inhalt wie so 'n Reichstags-
Abgeordneter — ich werd' Ihm das schon abgewvhncn!"
3
„Mästen, fasten — ach, vergebens —
Umgekehrt, doch wie vorher!
Welch ein Unglück! Herr des Lebens!
Seufzten traurig Sie und Er.
Doch der Vater, der der Beiden
Opfermuth und Liebe sah,
Ließ sie nicht mehr länger leiden,
Sprach gerührt: „So nimm sie — da!"
JosKa.
Ja so. 23
Lieutenant: „. . . Auf Ehre, gnädige Frau, wenn ich
nicht aus Neigung heirathen kann, so verzichte ich darauf!"
— Baronin: „Sie wollen doch nicht gar Junggeselle bleiben?"
— Lieutenant: „Pardon, nein, ich würde eben auf die
Neigung verzichten!"
Zwei Eichkätzchen.
A: „Na, wie lebst Du denn mit Deiner jungen Frau?" —
B: „Ach, ich sage Dir, wir leben wie ein Paar Eichkätzchen
mit einander!" — A: „So! Na, das freut mich!" — B: „Ja,
das heißt: wenn sie beißt, dann beiß' ich wieder, und
wenn sie kratzt, kratz' ich wieder!"
Was ini’ ist'.
Kascrnhofblüthe.
Unteroffizier (bei'm Voltigiren): „Der Kerl läuft gegen
daS Pferd, als ob er das Thier fressen wollte. Das sollst Du,
Lümmel, nicht fressen — Du sollst da d'rauf springen!"
Gemeiner: „Ich kann nicht springen — ich Hab' mir den
Fuß verstaucht!"
Unterofficier: „Na, alter Freund, komm' mir nur mit
so ’ner leeren Phrase ohne geistigen Inhalt wie so 'n Reichstags-
Abgeordneter — ich werd' Ihm das schon abgewvhncn!"
3
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Er und Sie" "Was mi' gist'"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 87.1887, Nr. 2190, S. 23
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg