52
In der Garderobe.
Auch eine Gehaltszulage.
Assessor: „Aber bester Müller, was machen Sic denn?
Sie treiben ja alle Cylinderhüte ein!"
Müller (angeheitert): „Ich suche nur meinen Klapphut!"
Chef: „Wie lauge sind Sie jetzt in meinem Geschäft?
— Commis: „Am nächsten Ersten ein Jahr!" — Chef: „Ich
bin mit Ihren Leistungen zufrieden! Sie bekamen bisher freien
Mittagstisch und zwar: Suppe, Gemüse und Fleisch. Vom nächsten
Ersten ab erhalten Sie auch Compot!"
Macht der G e w o h n h c i t.
Cousin: „Haben Sie schon
alle unsere Classiker gelesen, liebe
Cousine?" — Cousine (die erst
vor kurzem das Pensionat verlassen):
„Ich habe alle Classiker gelesen und der
Bruder des Capitains hat ein neues
Gewehr!" — Cousin: „Welcher
Bruder?"— Cousine: „Ach, ver-
zeihen Sie, ich war momentan ganz
Ollendorf!"
Die junge Hausfrau.
Gutsbesitzersfran: „Ich muß
nach Hause; heute gibt es viel zu
thun — wir haben einen Ochsen 3^
schlachtet!" — Frau Professor:
[ „Was einen ganzen Ochsen schlach-
ten Sie auf einmal?"
Vom Exercierplatz.
Behufs Uebung für die demnächst
stattsindende Revue exercirt eine Es-
J cadron. Der Prinz, zufällig vorüber-
reitend, sieht zu. Es wird eine
Attaque ausgeführt, welche mit einem
Sprung über einen Graben ihren
Abschluß finden soll. Ein Reiter
stürzt mit dem Pferde und tvälzt
sich in dem Graben. Der Prinz
reitet hinzu, erkundigt sich theil-
nehmend, ob sich der Mann verletzt
hat, gibt dem Reiter ein Zehnmark-
stück und reitet langsam fort. —
„Wachtmeister", ruft der Rittmeister,
„dem Kerl drei Tage Arrest!" — Dich
hört der Prinz, reitet zum Rittmeister
und meint: „Na, dießmal könnten
Sie dem armen Teufel die Strafe
lvohl erlassen!" — „Wenn Hoheit",
erwidert der Rittmeister offen, „jedem
In der Garderobe.
Auch eine Gehaltszulage.
Assessor: „Aber bester Müller, was machen Sic denn?
Sie treiben ja alle Cylinderhüte ein!"
Müller (angeheitert): „Ich suche nur meinen Klapphut!"
Chef: „Wie lauge sind Sie jetzt in meinem Geschäft?
— Commis: „Am nächsten Ersten ein Jahr!" — Chef: „Ich
bin mit Ihren Leistungen zufrieden! Sie bekamen bisher freien
Mittagstisch und zwar: Suppe, Gemüse und Fleisch. Vom nächsten
Ersten ab erhalten Sie auch Compot!"
Macht der G e w o h n h c i t.
Cousin: „Haben Sie schon
alle unsere Classiker gelesen, liebe
Cousine?" — Cousine (die erst
vor kurzem das Pensionat verlassen):
„Ich habe alle Classiker gelesen und der
Bruder des Capitains hat ein neues
Gewehr!" — Cousin: „Welcher
Bruder?"— Cousine: „Ach, ver-
zeihen Sie, ich war momentan ganz
Ollendorf!"
Die junge Hausfrau.
Gutsbesitzersfran: „Ich muß
nach Hause; heute gibt es viel zu
thun — wir haben einen Ochsen 3^
schlachtet!" — Frau Professor:
[ „Was einen ganzen Ochsen schlach-
ten Sie auf einmal?"
Vom Exercierplatz.
Behufs Uebung für die demnächst
stattsindende Revue exercirt eine Es-
J cadron. Der Prinz, zufällig vorüber-
reitend, sieht zu. Es wird eine
Attaque ausgeführt, welche mit einem
Sprung über einen Graben ihren
Abschluß finden soll. Ein Reiter
stürzt mit dem Pferde und tvälzt
sich in dem Graben. Der Prinz
reitet hinzu, erkundigt sich theil-
nehmend, ob sich der Mann verletzt
hat, gibt dem Reiter ein Zehnmark-
stück und reitet langsam fort. —
„Wachtmeister", ruft der Rittmeister,
„dem Kerl drei Tage Arrest!" — Dich
hört der Prinz, reitet zum Rittmeister
und meint: „Na, dießmal könnten
Sie dem armen Teufel die Strafe
lvohl erlassen!" — „Wenn Hoheit",
erwidert der Rittmeister offen, „jedem
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"In der Garderobe" "Auch eine Gehaltszulage" "Macht der Gewohnheit"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 87.1887, Nr. 2193, S. 52
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg