Die zwölf Arbeiten des Herkules im XIX. Jahrhundert.
75
Es würden ohne Widerstreben
Die Amazonen sich ergeben;
Nur inseriren dürft' der Held:
„Man sucht ein Mädchen ohne Geld!
Das Aepfel-Gold der Hesperiden
War' zwar nur Talmi, ganz entschieden,
Doch bei dem heutigen Verkehr
Schafft' er es leicht als Eilgut her.
Die Rosse auch des Diomedes,
Nicht schwier'ger wär' dies Stück, als jedes;
Seht an in jedem Circus nur,
Wie weit man ist in der Dressur.
Das Leichteste doch war' zum Schluß
Die Bändigung des Cerberus,
Weil, Dank der Bildung heutzutag',
Kein solches Vieh mehr leben mag.
Kathederweisheit.
^ "<®e'ne Herren!" begann ein Professor
l' «febicin seine Vorlesung, „alle unreifen
suchte wirken wie Gift ans die Magen-
Wmn uns die Weisheit der Natur
C*?e ®ur*en dr der Form von Salat
«ne wohlthuende Speise darbietet, so
u sie nur deßhalb eine Ausnahme von
sjj, c_ Grundregel, weil kein vernünftiger
Gurken hinunterzubringen ver-
Taxirung.
ich höre! Ihr Fräulein
Iwester will den Maier heirathen! Wohl
jc”e Familie, was?" —B: „Ja, ja! Sehr
q'n.e Familie— er hat seine sechzig
Achsen im Stall!"
Recht schmeichelhaft.
ich ^'^ier: „Nein, in meinem Leben dichte
zur^f^ wieder! Mir meine Gedichte alle
Wl-rUc JcI)I'äen!! Etwas Schrecklicheres hätte
,,D können!" — Redacteur:
“ junger Freund, — sie hätten auch
Druckt werden können!"
Gut angcschricbcn.
„Nun, >vic geht es Ihrem Sohn beim
Militär?" — „Ausgezeichnet! Der ist
so gut angeschrieben bei den Unter-
officicrcn, daß er ganz
Splitter.
Wir thun lvohl Gutes Diesem oder Dem,
Wenn's g'rad auf unser'm Weg liegt und
bequem;
Doch schimmert uns verbot'ue Sünd' in's
Aug',
lins hindert Graben nicht noch Dornenstrauch.
__ 3t. Loverich.
Ein unverdientes Compliment enthält
oft eine verdiente Grobheit.
Eine Frau, die vertheidigt werden muß,
ist dadurch schon verurtheilt.
Läßt du dich gehen,
Läßt mau dich gehen.
Wer Etwas lvill, wird Manches wohl
vollbringen;
Wer A lles will, dem dürfte Nichts gelingen.
Darum, Genie, weißt du dich nicht zu
zügeln,
Wird das Talent dich stetig überflügeln.
Der Takt kann eher den Verstand, als
der Verstand den Takt ersetzen.
Am theuersten lassen sich die Frauen
die Thränen bezahlen.
9
75
Es würden ohne Widerstreben
Die Amazonen sich ergeben;
Nur inseriren dürft' der Held:
„Man sucht ein Mädchen ohne Geld!
Das Aepfel-Gold der Hesperiden
War' zwar nur Talmi, ganz entschieden,
Doch bei dem heutigen Verkehr
Schafft' er es leicht als Eilgut her.
Die Rosse auch des Diomedes,
Nicht schwier'ger wär' dies Stück, als jedes;
Seht an in jedem Circus nur,
Wie weit man ist in der Dressur.
Das Leichteste doch war' zum Schluß
Die Bändigung des Cerberus,
Weil, Dank der Bildung heutzutag',
Kein solches Vieh mehr leben mag.
Kathederweisheit.
^ "<®e'ne Herren!" begann ein Professor
l' «febicin seine Vorlesung, „alle unreifen
suchte wirken wie Gift ans die Magen-
Wmn uns die Weisheit der Natur
C*?e ®ur*en dr der Form von Salat
«ne wohlthuende Speise darbietet, so
u sie nur deßhalb eine Ausnahme von
sjj, c_ Grundregel, weil kein vernünftiger
Gurken hinunterzubringen ver-
Taxirung.
ich höre! Ihr Fräulein
Iwester will den Maier heirathen! Wohl
jc”e Familie, was?" —B: „Ja, ja! Sehr
q'n.e Familie— er hat seine sechzig
Achsen im Stall!"
Recht schmeichelhaft.
ich ^'^ier: „Nein, in meinem Leben dichte
zur^f^ wieder! Mir meine Gedichte alle
Wl-rUc JcI)I'äen!! Etwas Schrecklicheres hätte
,,D können!" — Redacteur:
“ junger Freund, — sie hätten auch
Druckt werden können!"
Gut angcschricbcn.
„Nun, >vic geht es Ihrem Sohn beim
Militär?" — „Ausgezeichnet! Der ist
so gut angeschrieben bei den Unter-
officicrcn, daß er ganz
Splitter.
Wir thun lvohl Gutes Diesem oder Dem,
Wenn's g'rad auf unser'm Weg liegt und
bequem;
Doch schimmert uns verbot'ue Sünd' in's
Aug',
lins hindert Graben nicht noch Dornenstrauch.
__ 3t. Loverich.
Ein unverdientes Compliment enthält
oft eine verdiente Grobheit.
Eine Frau, die vertheidigt werden muß,
ist dadurch schon verurtheilt.
Läßt du dich gehen,
Läßt mau dich gehen.
Wer Etwas lvill, wird Manches wohl
vollbringen;
Wer A lles will, dem dürfte Nichts gelingen.
Darum, Genie, weißt du dich nicht zu
zügeln,
Wird das Talent dich stetig überflügeln.
Der Takt kann eher den Verstand, als
der Verstand den Takt ersetzen.
Am theuersten lassen sich die Frauen
die Thränen bezahlen.
9
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Die zwölf Arbeiten des Herkules im XIX. Jahrhundert" "Gut angeschrieben"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 87.1887, Nr. 2196, S. 75
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg