7.) Ein lenkbar Luftschiff zu erfinden
Noch läßt er nicht die Hoffnung schwinden.
Vor dem Modell — dem Wahnsinn nah —
Sitzt starren Blick's der Maler da.
8.) In seinem Atelier indessen
Die Mäuse Färb' und Leinwand fressen.
Die Gliederpuppe starret stumm
Auf Staub und Spinngeweb' ringsum.
So ließe sicher aus dem Leben
Sich noch gar manches Beispiel geben
Doch sei's genug an diesen schon.
's könnt' scheinen sonst, daß der Passion,
Die andern Menschen zu bekehren,
Wir selber unterworfen wären.
Auch ein V e r g n ü g e n.
^ (Der Postsecretär Pfiffig war nach einer zehnjährigen
^chäftigung im Bahnpostdienst auf seinen Antrag
Ortspostamt versetzt worden, weil ihm das Früh-
^ Stehen zu dem 3 Uhr-Zuge, welchen er jeden fünften
a3 zu begleiten hatte, bei seinem vorgerückten Alter
^ schwer wurde.) — Müller: „Nun, alter Freund,
l£le geht's im Localdienst?" — Pfiffig: „Danke,
^ °^e3a, ganz gut, besser als im Fahrdienst — ich habe
jejjt meine ordentliche Nachtruhe. Aber wissen Sie,
aw[(e3a, eine besondere Freude habe ich noch dabei.
altes Weckührchen, das mich früher jeden fünften
, °rgen um halb 2 Uhr durch sein Gerassel weckte,
2^ aich auch jetzt noch jeden fünften Tag auf halb
hr. Wenn ich dann um diese Zeit aus dem Schlaf
^(schreck', denk' ich: Aha, halb 2 Uhr, jetzt müssen die
Eren 'raus zum Bahnhof, — leg' mich 'rum und
A vergnügt wieder ein!"
Bitter.
^i ^utor: „Ich wollte nur höflichst anfragen: sind
a Bestellungen auf mein neues Prachtwerk ein-
^3 an gen?" — Verleger: „Bis jetzt sind nur
'r eingegangen!"
Das Bicycle als Orgcltrcibcr.
Ein Zukunftsbild.
Noch läßt er nicht die Hoffnung schwinden.
Vor dem Modell — dem Wahnsinn nah —
Sitzt starren Blick's der Maler da.
8.) In seinem Atelier indessen
Die Mäuse Färb' und Leinwand fressen.
Die Gliederpuppe starret stumm
Auf Staub und Spinngeweb' ringsum.
So ließe sicher aus dem Leben
Sich noch gar manches Beispiel geben
Doch sei's genug an diesen schon.
's könnt' scheinen sonst, daß der Passion,
Die andern Menschen zu bekehren,
Wir selber unterworfen wären.
Auch ein V e r g n ü g e n.
^ (Der Postsecretär Pfiffig war nach einer zehnjährigen
^chäftigung im Bahnpostdienst auf seinen Antrag
Ortspostamt versetzt worden, weil ihm das Früh-
^ Stehen zu dem 3 Uhr-Zuge, welchen er jeden fünften
a3 zu begleiten hatte, bei seinem vorgerückten Alter
^ schwer wurde.) — Müller: „Nun, alter Freund,
l£le geht's im Localdienst?" — Pfiffig: „Danke,
^ °^e3a, ganz gut, besser als im Fahrdienst — ich habe
jejjt meine ordentliche Nachtruhe. Aber wissen Sie,
aw[(e3a, eine besondere Freude habe ich noch dabei.
altes Weckührchen, das mich früher jeden fünften
, °rgen um halb 2 Uhr durch sein Gerassel weckte,
2^ aich auch jetzt noch jeden fünften Tag auf halb
hr. Wenn ich dann um diese Zeit aus dem Schlaf
^(schreck', denk' ich: Aha, halb 2 Uhr, jetzt müssen die
Eren 'raus zum Bahnhof, — leg' mich 'rum und
A vergnügt wieder ein!"
Bitter.
^i ^utor: „Ich wollte nur höflichst anfragen: sind
a Bestellungen auf mein neues Prachtwerk ein-
^3 an gen?" — Verleger: „Bis jetzt sind nur
'r eingegangen!"
Das Bicycle als Orgcltrcibcr.
Ein Zukunftsbild.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Passionen" "Das Bicycle als Orgeltreiber"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 87.1887, Nr. 2201, S. 127
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg