Bodemann, Spurensicherung, 1996
Bodemann, Ulrike: Spurensicherung. Zu Kaspar Engelsüß aus Straßburg, in: Oxford German Studies 25, 1996, S. 119-134.
Bodemann, in: PBB 1997
Bodemann, Ulrike: Bildprogramm und Überlieferungsgeschichte. Die illustrierten Handschriften und Frühdrucke des „Buchs der Beispiele der alten Weisen“ Antons von Pforr, in: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur 119, 1997, S.67-129.
Derschka, Schwabenspiegel, 2002
Derschka, Harald Rainer: Der Schwabenspiegel übertragen in heutiges Deutsch mit Illustrtionen aus alten Handschriften, München 2002 (enthält SW-Abbildungen aller Illustrationen der Handschrift Brüssel, Bibl. Royale 14689-91, sowie je eine Abbildung der Handschriften Fürstlich Waldburg-Wolfeggsche Bibliothek Wolfegg, Man. 2, VD (Abb. 76) und Trier, Stadtbibliothek, Hs. 852/1311, fol. 283v).
Fechter, Kundenkreis 1938
Fechter, Werner: Der Kundenkreis des Diebold Lauber, in: Zentralblatt für Bibliothekswesen 55 (1938) S. 121-146.
Fechter, Lauber 1938
Fechter, Werner: Noch einmal Diebold Lauber, in: Zentralblatt für Bibliothekswesen 55 (1938) S. 650-653.
Fechter, Publikum, 1935
Fechter, Werner: Das Publikum der mittelhochdeutschen Dichtung, Diss. Heidelberg 1935 (Deutsche Forschungen 28).
Frühmorgen-Voss 1975
Frühmorgen-Voss, Hella: Text und Illustration im Mittelalter. Aufsätze zu den Wechselbeziehungen zwischen Literatur und bildender Kunst, München 1975 (MTU 50).
Heinzle, Dietrichepik
Heinzle, Joachim: Mittelhochdeutsche Dietrichepik. Untersuchungen zur Tradierungsweise, Überlieferungskritik und Gattungsgeschichte später Heldendichtung, Zürich/München 1978 (Münchener Texte und Untersuchungen zur deutschen Literatur des Mittelalters 62).
Heusinger, Studien, 1953
Heusinger, Christan von: Studien zur oberrheinischen Buchmalerei und Graphik im Spätmittelalter, Diss. Freiburg i. Br. 1953.
Jänecke 1964
Jänecke, Karin: ‘Der spiegel des lidens cristi’. Eine oberrheinische Handschrift aus dem Beginn des XV. Jahrhunderts in der Stadtbibliothek zu Colmar (Ms. 306), Hannover 1964
Koppitz 1980
Koppitz, Hans-Joachim: Studien zur Tradierung der weltlichen mittelhochdeutschen Epik im 15. und beginnenden 16. Jahrhundert, München 1980.
Ott, Überlieferung
Ott, Norbert H.: Überlieferung, Ikonographie - Anspruchsniveau, Gebrauchssituation. Methodisches zum Problem der Beziehungen zwischen Stoffen, Texten und Illustrationen in Handschriften des Spätmittelalters, in: Literatur und Laienbildung im Spätmittelalter und in der Reformationszeit (Symposion Wolfenbüttel 1981), hrsg. von Ludger Grenzmann/Karl Stackmann, Stuttgart 1984, S. 356-386.
Ott, Parzival-Stoff
Ott, Norbert H.: Zur Ikonographie des Parzival-Stoffs in Frankreich und Deutschland. Struktur und Gebrauchssituation von Handschriftenillustration und Bildzeugnis, in: Wolfram-Studien 12. Probleme der Parzival-Philologie. Marburger Kolloquium 1990, hrsg. von Joachim Heinzle [u.a.], Berlin 1992, S. 108-132.
Ott, Norbert H.: Literatur in Bildern. Eine Vorbemerkung und sieben Stichworte, in: Lutz, Eckhart Conrad (Hrsg.) u.a.: Literatur und Wandmalerei I. Erscheinungsformen höfischer Kultur und ihre Träger im Mittelalter. Freiburger Colloquium 1998, Tübingen 2002, S. 153-197.
Saurma-Jeltsch, Erzählweise
Saurma-Jeltsch, Lieselotte E.: Zum Wandel der Erzählweise am Beispiel der illustrierten deutschen 'Parzival'-Handschriften, in: Wolfram-Studien 12. Probleme der Parzival-Philologie. Marburger Kolloquium 1990, hrsg. von Joachim Heinzle [u.a.], Berlin 1992, S. 124-152.
Saurma-Jeltsch, Bilderhandschriften
Saurma-Jeltsch, Lieselotte E.: Spätformen mittelalterlicher Buchherstellung. Bilderhandschriften aus der Werkstatt Diebold Laubers in Hagenau, Wiesbaden 2001.
Saurma-Jeltsch, Pietät
Saurma-Jeltsch, Lieselotte E.: Pietät und Prestige im Spätmittelalter: die Bilder in der Historienbibel der Solothurner Familie vom Staal, Basel 2008.
Stamm 1983
Stamm, Lieselotte Esther: Buchmalerei in Serie: Zur Frühgeschichte der Vervielfältigungskunst, in: Zeitschrift für Schweizerische Archäologie und Kunstgeschichte 40 (1983) S. 128-135.
Stamm, Schopf
Stamm, Lieselotte Esther: Die Rüdiger Schopf-Handschriften. Die Meister einer Freiburger Werkstatt des späten 14. Jahrhunderts und ihre Arbeitsweise, Aarau [u.a.] 1981.
Stamm-Saurma, Zuht und wicze
Stamm-Saurma, Lieselotte Esther: Zuht und wicze: Zum Bildgehalt spätmittelalterlicher Epenhandschriften, in: Zeitschrift des Deutschen Vereins für Kunstwissenschaft 41 (1987).
Backes, Hof, 1992
Backes, Martina: Das literarische Leben am kurpfälzischen Hof zu Heidelberg im 15. Jahrhundert. Ein Beitrag zur Gönnerforschung des Spätmittelalters (Hermaea. Germanistische Forschungen N.F. 68). Tübingen 1992.
Bibliotheca Palatina, 1986
Bibliotheca Palatina. Katalog zur Ausstellung vom 8. Juli bis 2. November 1986 Heiliggeistkirche Heidelberg, hrsg. von E. Mittler [u.a.], Heidelberg, 3. Auflage 1986, Text- und Bildband (Heidelberger Bibliotheksschriften 24).
Koppitz 1980
Koppitz, Hans-Joachim: Studien zur Tradierung der weltlichen mittelhochdeutschen Epik im 15. und beginnenden 16. Jahrhundert, München 1980.
Kostbarkeiten, 1999
Kostbarkeiten gesammelter Geschichte. Heidelberg und die Pfalz in Zeugnissen der Universitätsbibliothek, hrsg. von Armin Schlechter, Heidelberg 1999 (Schriften der Universitätsbibliothek 1).
Mittler / Werner
Mittler, Elmar/Werner, Wilfried: Mit der Zeit. Die Kurfürsten von der Pfalz und die Heidelberger Handschriften der Bibliotheca Palatina, Wiesbaden 1986.