Heidelberger historische Bestände – digital
Startseite
Digitale Bibliothek
Heidelberger historische Bestände – digital
Archives alsaciennes d'histoir ...
Metadaten
Überblick
Faksimile
OCR-Volltext
Toggle Dropdown
Bildbezüge anzeigen
Immer
Standard
Nie
Vollansicht
Merkliste
0
Login
Seite
Seite:
a
Download Band
normal, 23 MB
groß, 85 MB
Download Seite
PDF
JPEG
Drucken
Seite drucken
Metadaten
Dublin Core
METS
IIIF Band
Manifest Version 2.1
Manifest Version 3.0
OCR Seite
Alto
Metadaten
Archives alsaciennes d'histoire de l'art
— 1.1922
Zitieren dieser Seite
×
Schließen
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.61639#0001
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.61639#0001
Startseite des Bandes
Alle zugehörigen Werke
Informationen zur Zeitschrift
Nutzung/Bestellung
Inhaltsverz. u. Volltextsuche
Inhalt
Volltextsuche
Umschlag
Titelblatt
Sommaire
VII-VIII
Avertissement des éditeurs
Perdrizet, Paul: La vierge aux bras étendus
Forrer, Robert: Un dessin de vierge sage de Martin Schongauer
Parker, K. T.: Un dessin inédit de Hans Baldung-Grien
Moeder, Marcel: Les Ex-Libris alsaciens du XVIe siècle
Riff, Adolphe: Un peintre strasbourgeois du XVIIIe siècle Jean-Jacques Sorg: 1743-1821
Rocheblave, S.: Les artistes d'Alsace à Paris au XVIIIe Siècle
Haug, Hans: Une famille de céramistes alsaciens les Anstett
Delahache, Georges: Deux notes sur la cathédrale de Strasbourg au XVIIIe siècle
Barry, Yves: Esquisse de l'état actuel des arts à Strasbourg
144-149
Chronique sommaire de la vie artistique en alsace. 1919-1922
150-151
Revue des livres d'art et publications artistiqus parus en alsace. 1919-1922
Umschlag
Maßstab/Farbkeil
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
Vollansicht
OCR-Volltext
Hinweise zum OCR-Text
Für diese Seite sind hier keine Informationen vorhanden.
Spalte temporär ausblenden
Annotationen
Feedback
×
Schließen
Wir freuen uns über Ihre Fragen und Anregungen.
Absender
Feedback
Um eine Nachricht verschicken zu können, tragen Sie bitte den angezeigten Kontrolltext in das Textfeld rechts ein.
Letzte Aktualisierung 22.07.2024 © Universitätsbibliothek Heidelberg
Impressum