Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Abraham
Mala Gallina, Malum Ovum, Das ist: Wie die Alten sungen, so zwitzern die Jungen: Im Zweyten Centi-Folio Hundert Ausbündiger Närrinnen Gleichfalls in Folio, Nach voriger Alapatrit-Pasteten-Art, So vieler Narren Generis Masculini, Anjetzo auch Mit artigen Confecturen, Einer gleichen Anzahl Närrinnen Generis Foeminini, Zum Nach-Tisch, Allen Ehr- und Klugheit-liebenden Frauenzimmer zur lustigen Zeit-Vertreib und wohlgemeinten Warnung In Hundert schönen Kupffern moralisch vorgestellt — Wien, 1713 [VD18 14661225]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.37593#0358
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

Die


Die Pflüslsrleins Närris._
Wasser bistilliren / Runtzeln verschmieren.
Die Wartzen vertreiben / .die Maal ausreiben.
Die Venus-Blätterl verstreichen/ den Kupfer Handl bleichen.
Die Stirn strahlen / die Wangen mahlen.
Weisse Händ machen / die Lcfftzen lachen.
Öhren ziehren / Handschuh balsamiren.
Die Haar stroblen / mit Spitz und Band aufgablen.
Auch nicht! vielleicht galanistren/ musiciren/ pracliciren/regie»
ren/ spatzieren / stoltziren / lraetiren ? das gar nicht.
Vielleicht:
Singen/springen- Spuhlen/buhlen. Jausen/schmausten.
Kühlen / spielen. Siben schlaffen / umgaffen. Schertzen/ hertzen.
Sichergötzen / Hörner aufsetzen.
Auch dieses nicht. Will ein Frauen Zimmer diesem asten kost
gehen/ so gebe sie keineSpiegel-Jungfernab/dann dieses ziehet alles
anderenachsich- WassollemandenMist-FinckmPflä-
sterleinanhencken.
 
Annotationen