Die Sorg-lose Närrin.
/AßhIn grosses Wunder hat der Prophet Elifäus gewürckt/ di--
»vck.c. I .k.2.c. 14.tvas für einWunder?das/wie er gebohren/
da har em goldenes Kalb / welches der abgöttische Ieroboam
ausrichten lassen/ zu Jerusalem geplerrt wieein lebendiges.
Ein grosses Wunder hat derPrsphetElisäus gewürcket/4^-Z.
csp. -.was für ein Wunder? er hat mit dem Mantel den Fluß Jor-
dan zercheilt/daßerbeederseiks gestanden/ biß er mit truckeuenFüs-
sen durchpassirt-
Ein grosses Wunder hat der ProphetElisäus gewürcket/4-ke8-
c. s. was für ein Wunder ? er hat gemacht/ baß das Eisen das in das
Wasser gefallen/und zuGrund gangen/tvieder in dieHöhegeschwum-
men wie ein Jeder.
Ei» grosses Wunder hat derProphetElisäusgewürSet/4 idez.
- 6 was für ein Wunder /er hat gemacht/daßAugenblicklich aufdem
Berg eine gantze Armee der Soldaten erschienen / und waren diele
lauter Engel ihme zu Diensten.
Aber einmal hat derProphet Clisäus em grosses Wunder ge-
würät/was für ein Wunder? er hat mit Saltz etwas versüst/dann al-
so stehet geschrieben: 4. K-g. c. 2. wie die gantze StadtJericho sich bey
diesem H Mann beklagt/ wie daß sie in der gantzen Gegend keinen
guten TropffmWaffer haben/sondern dasselbe sobitter und schädlich/
daß derenthalben um und um niHrs wachse / hierauf hat der Elisäus
ein wenig Saltz in gedachtes Wasser geworffeu / wovon alles süß und
gesund worden/ein grosses Wunder ist biß.
Ein Wunder wäre auch/ wann einer eineSorglose Närrin zum
Verstand bringen könnte/ Wellensolche ohneeintzige Bekümmcrnuß
fcrr lebr in Fressen und SauffcN/sichum nichts boküminert/ undim»
merfort singet;
Tt r Mik