Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Abraham
Mala Gallina, Malum Ovum, Das ist: Wie die Alten sungen, so zwitzern die Jungen: Im Zweyten Centi-Folio Hundert Ausbündiger Närrinnen Gleichfalls in Folio, Nach voriger Alapatrit-Pasteten-Art, So vieler Narren Generis Masculini, Anjetzo auch Mit artigen Confecturen, Einer gleichen Anzahl Närrinnen Generis Foeminini, Zum Nach-Tisch, Allen Ehr- und Klugheit-liebenden Frauenzimmer zur lustigen Zeit-Vertreib und wohlgemeinten Warnung In Hundert schönen Kupffern moralisch vorgestellt — Wien, 1713 [VD18 14661225]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.37593#0610
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
4i § DeunwMg'Narntt.
Frau nach ihrem freyen Willen n,it sich umbgchen : Nie ienunzu
dem Dritten gekommen / kaum dak die Fran ihrer gewahr worden/
spräche sie cmß Unwillen zu ihm: Nur her du GalgemDogel/du must
mir den Hals brechen / oder ich will mit dir nicht mehr Haussen / dieser
gienge alsobald hin / faste sie beym Genick/ und hätte ihr den Hals ge,
brochen / warm nicht die andern Zween noch vor die Frau geberren/
und ihm den Vorzug in dieser Wemmg zugestanden hätten» Lauter
Schaden auß Hern Unwillen»
In einer unwilligen Frauen wird man immerdar einen Streit
her (^alicäten sehen/ bald Hitz / bald Kalte spührcn / das Hertz
brennet wegen innerlicher Glut/ die Haar bewegen sich/ wiebeydm
Indianischen Hünern / das Angesicht wegen übler Vergnügung ist
bald roth/ bald bleich / die Angen geben zugleich Wasser und Feuer/
blitzen vor Unsinnigkeit/ weinen vor Schmertzen/ die Nasen pfnaust/
die Leffzen zittern/ und heisset die Frau im Hauß immerdar
wncg: Ubelvergnügt. Man muß der Närrin eirrgescheideö Pfla-
ster aufflegen/und dieses wird seyn/daß sie gedencken solle : Ls
kombt alles von G-Ottes Hand. (^92 ubi lloe,
Lrgreiffe hinsühro solches.


Die
 
Annotationen