Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Abraham
Mala Gallina, Malum Ovum, Das ist: Wie die Alten sungen, so zwitzern die Jungen: Im Zweyten Centi-Folio Hundert Ausbündiger Närrinnen Gleichfalls in Folio, Nach voriger Alapatrit-Pasteten-Art, So vieler Narren Generis Masculini, Anjetzo auch Mit artigen Confecturen, Einer gleichen Anzahl Närrinnen Generis Foeminini, Zum Nach-Tisch, Allen Ehr- und Klugheit-liebenden Frauenzimmer zur lustigen Zeit-Vertreib und wohlgemeinten Warnung In Hundert schönen Kupffern moralisch vorgestellt — Wien, 1713 [VD18 14661225]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.37593#0633
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Die zaghaffte Närrin. 4 z r
sie gedeutet / die mehreste / ja fast alle wider sie gemurret / und ihr de-
renthalben allerlei Spott-Wörter angehängt: Diß ist gar nichts
neues/ wann jemand will fromm seyn und GOtt dienen/ und ein gu-
tes Werck üben / daß derenthalben einige Leut über ihn werden übel
reden: Aber laß reden ssynd wir doch schon von dem Heid Paulo de-
renthalben gemahnt worden: Omnes HU! pW voluni-VI vere (Mjsto
persecucioncm paciei^ur °° Alle diegottsteliglebeN WblleN/ha-
ben nichts als Verfolgung zu Hoffen.
Was werden aber die Leut sagen?
S Lappische Forchr! Laß die Hund bellen / laß die Gayß genm
ckezsn/ laßdreSchaafblären/laßdieSäukärren / laß die Gauß
fchnadern/ laßdie Hennen gackezen/ laßdßeTaubenguruckezen/ laß
die Katzen gemauckezen / laß die Hüne! pipitzen/ und laß die Leuth re-
den : JhrReden sticht dir die Augen nicht auß/wie der H.MLiT: Ihr
Reden schneid dir die Nasenund Ohren nicht ab / wie dem H. ^rcim'L
zu Oorciuba: Ihr Reden bricht dir die Zähn nicht auß / 'wie der H.
^poUoniL. Ihr Reden reiset dir die ZunMmcht auß / wie der H.
LMM zu Rom r Ihr Reden schlägt dir Len Kopffntchk ab/wie dem
H.?Mo : Laß die Lenthe reden / die Leuthwerden am jüngsten Tag
für dich kein Antwort geben die Leut werden für dich nicht in die Höll
steigen : die Lent werden für dich nicht ewigkeydem und willst du we-
gen der Leut da§Guteunter!aff§n/und das'Bösen würcken ? Wie der
H.?r2NLilcu8 allen üppigen Myder Pracht hinweg geworffen / und
einen rauchen spiffigen Sack angelegt / auch zu allen Zeiten barfuß
gangen / da Haber; di Lent auch geredet / etliche so gar haben seinen
Wandel ansgehönt und verlacht aber dieser Leuthalberhar sich br-gn-
citcu8 nichts lassen abwendig machen; sein rauches Buß Kb yd har er
wegen der Leu; N* den nicht ausgezvgen/obschon solches dazumal von
etlichen veracht worden so ist er doch der Zeit in so hohem Pr^iß / daß
auch gekrönte Monarchen sich glückftellg schätzen / wann sic nur etli-
che Faden von dem Kleyd des Seraphischen Vatters m ihren Hän-
den Hadem
Laß
 
Annotationen