Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Literaturverzeichnis

103

Reichwald, Helmut F: Vom bunten Treiben der Res-
tauratoren, in: Die Denkmalpflege als Plage und
Frage - Festgabe für August Gebeßler, hrsg. von
Georg Mörsch und Richard Strobel, München, Berlin
1989, S. 163-176.
Reichwald, Helmut F: Die Sylvesterkapelle in Gold-
bach am Bodensee, in: Wandmalerei des frühen
Mittelalters, ICOMOS, Hefte des Deutschen Natio-
nalkomitees XXIII, hrsg. von Matthias Exner,
München 1998, S. 191-218.
Reichwald, Helmut F: Bestandserhaltung oder Entre-
staurierung? Drei Fallbeispiele aus dem Bodensee-
raum, in: Restaurierung der Restaurierung? ICOMOS,
Hefte des Deutschen Nationalkomitees XXXVII, hrsg.
von Matthias Exner und Ursula Schädler-Saub, Mün-
chen 2002, S. 49-69.
Reimers, Jacobus: Alte Wand- und Deckenmalereien
in der Provinz Hannover, in: Die Denkmalpflege 6,
Nr. 12, Berlin 1904, S. 100.
Reimers, Jacobus: Bilderpflege im Provinzialmuseum,
in: Jahrbuch des Provinzialmuseums zu Hannover,
Hannover 1905.
Reimers, Jacobus: Handbuch für die Denkmalpflege,
hrsg. von der Provinzial-Kommission zur Erforschung
und Erhaltung der Denkmäler in der Provinz Hanno-
ver, 4. Aufl., Hannover 1912.
Reimers, Jacobus: Die staatliche Denkmalpflege und
die historischen Vereine. Vortrag, abgedruckt in: Zeit-
schrift des historischen Vereins für Niedersachsen, Jg.
1909, Hannover 1909, S. 263-285.
Reimers, Jacobus: Alte Wand- und Deckenmalereien
in der Provinz Hannover, in: Die Denkmalpflege,
hrsg. von der Schriftleitung des Centralblattes der
Bauverwaltung, 2. Jg., H.1, Berlin 1900.
Retterath, Bernd: Die gotischen Wandmalereien im
ehemaligen Kapitelsaal von St. Alexander in Wildes-
hausen, unpubl. Diplomarbeit an der Fachhochschule
Hildesheim/Holzminden 1996.
Ricke, F: Mittelalterliche Wandmalereien in den Dorf-
kirchen zwischen Weser und Leine, in: Altlantis, Jg.
11, H. 5, 1939, S. 298
Riegl, Alois: [Riegl 1903a] Wesen und Entstehung
des modernen Denkmalkultus, Wien 1903, in:
Kunstwerk oder Denkmal? Alois Riegls Schriften zur
Denkmalpflege, hrsg. von Ernst Bacher, Wien u. a.
1995, S. 53-98.
Riegl, Alois: [Riegl 1903b] Zur Frage der Restaurie-
rung von Wandmalereien, Wien 1903, in: Kunstwerk
oder Denkmal? Alois Riegls Schriften zur Denkmal-
pflege, hrsg. von Ernst Bacher, Wien u. a. 1995, S.
157-172.
Riegl, Alois: Neue Strömungen in der Denkmal-
pflege, Wien 1905, in: Kunstwerk oder Denkmal?
Alois Riegls Schriften zur Denkmalpflege, hrsg. von
Ernst Bacher, Wien u. a. 1995, S. 217-234.
Riegl, Alois: Die Restaurierung der Wandmalereien in
der Heiligenkreuzkapelle des Domes auf dem Wawel

zu Krakau, Wien 1904, in: Kunstwerk oder Denk-
mal? Alois Riegls Schriften zur Denkmalpflege, hrsg.
von Ernst Bacher, Wien u. a. 1995, S. 217-234.
Rodenkirchen, Nikolaus: Die Kirche in Mark und ihre
Wandmalereien, in: Westfalen. Hefte für Geschichte,
Kunst und Volkskunde, 23. Bd., H. 1-6, Münster
1938, S. 374-382.
Rudolf, Anja: Anton Bardenhewer, ein Restaurator
zwischen Historismus und moderner Denkmalpflege,
Petersberg 2001.
Runge, Wolfgang: Die St. Nikolai-Kirche in Ede-
wecht, Manuskript, Oldenburg 1983.
Rüthning, Gerhard: Bericht über die Tätigkeit des
Vereins, in: Bericht über die Thätigkeit des Olden-
burger Vereins für Altertumskunde und Landes-
geschichte, XV. Heft, Oldenburg 1905, S. 17-29.
Schädler-Saub, Ursula (Hrsg.): Die Kunst der Restau-
rierung, ICOMOS - Hefte des Deutschen National-
komitees XXXX, München 2005.
Schädler-Saub, Ursula: [Schädler-Saub 2000a]
Mittelalterliche Kirchen in Niedersachsen. Wege der
Erhaltung und Restaurierung. Regionale Kulturerbe-
Routen, Bd.1, in: Schriften des Hornemann Instituts,
Bd. 4, hrsg. von Angela Weyer, Petersberg 2000.
Schädler-Saub, Ursula: [Schädler-Saub 2000b]
Gotische Wandmalereien in Mittelfranken, Arbeits-
hefte des Bayrischen Landesamtes für Denkmal-
pflege, Band 109, München 2000.
Schädler-Saub, Ursula: „Die Kunstdenkmäler grauer
Vorzeit als heilige Schätze zu bewahren und zu pfle-
ge" - Hildesheim und die Wiederentdeckung der
Kunst des Mittelalters im 19. Jahrhundert, in:
Abglanz des Himmels, Romanik in Hildesheim, hrsg.
von Michael Brandt, Hildesheim 2001, S. 303-320.
Schädler-Saub: Restaurierung und Zeitgeschmack:
Vom Umgang mit Fehlstellen, in: Das Denkmal als
Fragment - das Fragment als Denkmal, Arbeitsheft
21, Regierungspräsidium Stuttgart, Landesamt für
Denkmalpflege, Stuttgart 2008.
Schäfer, R: Die Kirche zu Kirchweyhe, in: Niedersach-
sen, 14. Jg. 1908/09, S: 63-64.
Schäfer, Rolf et al. (Hrsg.): Oldenburgische Kirchen-
geschichte, Oldenburg 1999.
Schafmeyer, Jörg: Ein kleiner Rundgang durch die
Sulinger St. Nicolai-Kirche, hrsg. von der ev.-luth.
Kirchengemeinde Sulingen, Sulingen o. J.
Schaible, Volker: Die Bedeutung von Bewahrungs-
auftrag und Inszenierungswunsch für die Arbeit des
Restaurators, in: Zeitschrift für Kunsttechnologie und
Konservierung 1997, Heft 2, S. 186-191.
Scharf-Wrede, Thomas: Die Welt mit Christi Augen
sehen, 100 Jahre St. Elisabeth Hannover, hrsg. von
der Katholischen Kirchengemeinde St. Elisabeth,
Hannover 1995.
Scheuermann, Ingrid (Hrsg.): Zeitschichten. Erkennen
und Erhalten - Denkmalpflege in Deutschland,
München, Berlin 2005.
 
Annotationen