Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Anmerkungen

425

Malern und Denkmalpflegern beziehen sich auf die
Zeit vor 1939, was aus datenschutzrechtlichen Grün-
den unbedenklich ist.
198 Vgl. NLD, BuK, Schriftarchiv, Sign. 254026.
00111/4, Schreiben des hannoverschen
Provinzialkonservators Siebern an den
Regierungspräsidenten in Hildesheim vom
17.06.1921.
199 Vgl. Landeskirchliches Amt für Bau- und Kunst-
pflege Hildesheim, Akte Mahlerten, KK Elze, Kirche.
Aktenvermerk des Amtes für Bau- und Kunstpflege
der Ev.-Iuth. Landeskirche Hannovers, o. V. vom
08.09.1959.
200 Vgl. NLD, R, Sign. 032-5090-002-01, Kostenvor-
anschlag und Rechnung des ausführenden Restau-
rators vom 02.03. und 13.06.1990.
201 NLD, BuK, Schriftarchiv, Sign. 254026.001 11/4,
Schreiben des hannoverschen Provinzialkonservators
Siebern an den Regierungspräsidenten in Hildesheim
vom 17.06.1921.
202 Vgl. Kirchengemeinde Burgstemmen, Kirchenar-
chiv Mahlerten, Akten der Repositur, 511 Instand-
haltung 1825-1922. Aufzeichnungen des
Kirchenvorstandsvorsitzenden Pastor Röhrssen zu
Renovierungs- und Restaurierungsarbeiten in der
Mahlerter Kirche 1921 vom 21.08.1921.
203 NLD, BuK, Schriftarchiv, Sign. 254026.001 1 1/4,
Schreiben des hannoverschen Provinzialkonservators
Siebern an den Regierungspräsidenten in Hildesheim
vom 17.06.1921.
204 Vgl. Kirchengemeinde Burgstemmen, Kirchenar-
chiv Mahlerten, Akten der Repositur, 511 Instand-
haltung 1825-1922. Aufzeichnungen des
Kirchenvorstandsvorsitzenden Pastor Röhrssen zu
Renovierungs- und Restaurierungsarbeiten in der
Mahlerter Kirche 1921 vom 21.08.1921.
205 Vgl. Kirchengemeinde Burgstemmen, Kirchenar-
chiv Mahlerten, Akten der Repositur, 511 Instand-
haltung 1825-1922, Rechnung Hopfners vom
14.11.1921 und Schreiben Wichtendahls an Pastor
Röhrssen vom 18.11.1921.
206 Diese Annahme erscheint logisch, da die
Aufzeichnungen des Pastors Röhrssen, in denen er
die Instandsetzungsarbeiten in der Kirche beschreibt,
bereits im August 1921 niedergeschrieben wurden.
207 Vgl. Dehio 1977, S. 902 und GroteA/an der
Ploeg 2001, Bd. 2, S. 217.
208 Vgl. Pfarrarchiv Sulingen, Rechnung des ausfüh-
renden Kirchenmalers vom 31.07.1901.
209 Aus Datenschutzgründen wird hier konsequent
auf die Nennung von Namen verzichtet. Die in den
folgenden Abschnitten angeführten Namen von
Malern und Denkmalpflegern beziehen sich auf die
Zeit vor 1939, was aus datenschutzrechtlichen Grün-
den unbedenklich ist.
210 Vgl. NLD, BuK, Sign. 251040.0001 5/A4/1,
Schreiben des Superintendenten an den Provinzial-
konservator Reimers in Hannover vom 12.09.1898.
211 Vgl. NLD, BuK, Sign. 251040.0001 5/A4/6,

Schriftverkehr zwischen Provinzialkonservator und
Landesdirektorium vom 14. bzw. 18.02.1899.
212 Vgl. NLD, BuK, Sign. 251040.00015/A4/19,
Schreiben des Kirchenvorstands an Reimers vom
19.07.1900 und A4/24, Schreiben Reimers' an das
Landesdirektorium vom 03.09.1901.
213 Vgl. NLD, R, Sign. 251040.00015, Schreiben
eines an der Restaurierung beteiligten Restaurators
an die Ev.-Iuth. Landeskirche Hannovers, Amt für
Bau- und Kunstpflege Osnabrück vom 02.12.1982,
Pfarrarchiv Sulingen, Registratur 511, Rechungsüber-
sicht des Kreiskirchenrentamtes vom 01.1 1.1965.
214 Vgl. NLD, BuK, Schriftarchiv, Sign. 251040.
00015/A4/1, Schreiben des Superintendenten an den
Provinzialkonservator Reimers in Hannover vom
12.09.1898.
215 Vgl. NLD, BuK, Schriftarchiv, Sign. 251040.
00015/A4/3, Schreiben Reimers an den Superinten-
denten vom 14.09.1898.
216 Vgl. NLD, BuK, Schriftarchiv, Sign. 251040.
00015/A4/6, Schriftverkehr zwischen Provinzialkon-
servator und Landesdirektorium vom 14. bzw.
18.02.1899.
217 Hermann Schaper war ein in Hannover ansässi-
ger, bekannter Kunstmaler und als Professor an der
Technischen Hochschule Hannover beschäftigt.
218 Vgl. NLD, BuK, Schriftarchiv, Sign. 251040.
00015/A4/6, Schriftverkehr zwischen Provinzial-
konservator und Landesdirektorium vom 14. bzw.
18.02.1899. Die Kopien liegen in den Archiven des
NLD nicht vor.
219 Pfarrarchiv Sulingen, Rechnung vom
31.07.1901.
220 Vgl. NLD, BuK, Schriftarchiv, Sign. 251040.
00015/A4/10, Schreiben Reimers an den Superinten-
denten vom 15.07.1899.
221 Vgl. Die Denkmalpflege, 1, II, Jg. 1900, S. 4.
222 Vgl. NLD, BuK, Schriftarchiv, Sign. 251040.
00015/A4/10, Schreiben Reimersan den Super-
intendenten vom 15.07.1899.
223 Vgl. NLD, BuK, Schriftarchiv, Sign. 251040.
00015/A4/19, Schreiben des Kirchenvorstands an
Reimers vom 19.07.1900.
224 Vgl. NLD, BuK, Schriftarchiv, Sign. 251040.
00015/A4/21, Schreiben Reimers an den Superinten-
denten vom 31.07.1900.
225 Vgl. NLD, BuK, Schriftarchiv, Sign. 251040.
00015/A4/22, Schreiben des Superintendenten an
Reimers vom 03.05.1901.
226 Pfarrarchiv Sulingen, Rechnung vom
31.07.1901.
227 Vgl. NLD, BuK, Schriftarchiv, Sign. 251040.
00015/24, Schreiben vom 03.09.1901.
228 Zur Baugeschichte vgl. Dehio 1977, S. 985,
GroteA/an der Ploeg 2001, Bd. 2, S. 249 und
Almstedt 1984, S. 2 f.
229 Bildprogramm und Zeichnung nach Grote/Van
der Ploeg 2001, Bd. 2, S. 249 f.
230 Abweichend hierzu wird bei Grote/Van der
 
Annotationen