Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege [Hrsg.]; Institut für Denkmalpflege [Hrsg.]
Arbeitshefte zur Denkmalpflege in Niedersachsen: Restaurierungsgeschichte mittelalterlicher Wandmalereien im Gebiet des heutigen Niedersachsen — Petersberg: Imhof, Heft 41.2014

DOI Heft:
Katalogband
DOI Artikel:
Anmerkungen
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.51159#0431
Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Anmerkungen

Ploeg 2001, Bd. 2, S. 23.
272 Vgl. GroteA/an der Ploeg 2001, Bd. 2, S. 23.
273 Vgl. NLD, BuK, Schriftarchiv, Sign. 251008.
00003/10, Schreiben des Konsistorialbaumeisters
Prof. Fischer an das Landeskirchenamt und des
Provinzialkonservators an den Regierungspräsidenten
vom 23. und 24. 12. 1929 und Die Denkmalpflege
in der Provinz Hannover 1929, 1930, S. 22, 24.
274 Vgl. NLD, BuK, Schriftarchiv, Sign. 251008.
00003/14, Aktenvermerk des Konsistorialbaumeisters
Witt, Amt für Kirchliche Baupflege der Ev.-Iuth.
Landeskirche Hannovers vom 10.091956, EvLKA H,
Landeskirchliches Archiv, B2G9 Borstel, BI. 11,
Aktenvermerk des Konsistorialbaumeisters Witt, Amt
für Kirchliche Baupflege der Ev.-Iuth. Landeskirche
Hannovers vom 10.091956, Die Harke vom
27.04.1957.
275 Vgl. NLD, BuK, Schriftarchiv, Sign. 251008.
00003/1 1, Zeichnung o. D.
276 Die Denkmalpflege in der Provinz Hannover
1929, 1930, S. 22.
277 Vgl. Dehio 1977, S. 168 ff. und Grote/Van der
Ploeg 2001, Bd. 2, S. 26 ff., Schädler-Saub 2000, S. 76.
278 Bildprogramm und schematische Grundrisse
nach Grote/Van der Ploeg 2001, Bd. 2, S. 26 ff.
279 Vgl. Schädler-Saub 2000, S. 75.
280 Vgl. Grote/Van der Ploeg 2001, Bd. 2, S. 27 und
Schädler-Saub, 2000, S. 68.
281 Vgl. Grote/Van der Ploeg 2001, Bd. 2, S. 27 und
Schädler-Saub, 2000, S. 68.
282 Vgl. Grote/Van der Ploeg 2001, Bd. 2, S. 27 und
Schädler-Saub, 2000, S. 75 ff.
283 Vgl. NLD, BuK, Schriftarchiv, Sign. 101000.
01408/Ordner I, Akte 2, Blatt 65, 1-4. Bericht des
ausführenden Malers, datiert Sommer 1941.
284 Vgl. NLD, BuK, Schriftarchiv, Sign. 101000.
01408/Ordner I, Akte 3, Blatt 191/1-2. Bericht des
ausführenden Restaurators zur Restaurierung der
Malereien in der Vierung vom 01.1 1.1952.
285 Vgl. NLD, BuK, Schriftarchiv, Sign. 101000.
01408/Ordner 2, Akte 1, Blatt 8-11, Bericht des aus-
führenden Restaurators zur Untersuchung und
Restaurierung der Malereien im südlichen Querhaus
o. D. (1954) und Ordner II, Akte 1, Blatt 45/1-2,
Aktenvermerk des Landeskonservators Karpa vom
24.09.1954
286 NLD, R, Sign. 031-5334-002-01, Ordner 4,
Gutachten Curdts zur Rückgewinnung alter Wand-
malereien vom 31.01.1937. Beiliegend dem
Vorschlag für die Gestaltung des Innenraums des
Braunschweiger Doms von Walter und Johannes
Krüger, Architekten, Berlin, o. D.
287 NLD, BuK, Schriftarchiv, Sign. 101000.01408/
Ordner I, Akte 2, Blatt 65 1-4, Bericht Curdts zur
Restaurierung der Pfeilerfiguren, datiert Sommer
1941. Er erwähnt darin, dass die Arbeiten an den Pfei-
lerfiguren von Oktober 1937 bis Juni 1938 währten.
288 NLD, BuK, Schriftarchiv, Sign. 101000.01408/
Ordner II, Akte 1, Blatt 23 1-4, „dringender Appell"

Curdts an den Niedersächsischen Landeskonservator
Karpa, datiert Mitte 06.1954.
289 NLD, BuK, Schriftarchiv, Sign. 101000.01408/
Ordner I, Akte 2, Blatt 45/1-7, Bericht der
Architekten Krüger zu den Wiederherstellungs- und
Renovierungsarbeiten im Braunschweiger Dom vom
12.10.1939.
290 NLD, BuK, Schriftarchiv, Sign. 101000.01408/
Ordner I, Akte 2, Blatt 65 1-4, Bericht Curdts zur
Restaurierung der Pfeilerfiguren, datiert Sommer 1941.
291 NLD, BuK, Schriftarchiv, Sign. 101000.01408/
Ordner II, Akte 1, Blatt 17, Textgrundlage für einen
Vortrag Curdts vom 28.05.1954.
292 NLD, BuK, Schriftarchiv, Sign. 101000.01408/
Ordner II, Akte 1, Blatt 23 1-4, „dringender Appell"
Curdts an den Niedersächsischen Landeskonservator
Karpa, datiert Mitte 06.1954.
293 NLD, BuK, Schriftarchiv, Sign. 101000.01408/
Ordner II, Akte 1, Blatt 23 1-4, „dringender Appell"
Curdts an den Niedersächsischen Landeskonservator
Karpa, datiert Mitte 06.1954.
294 NLD, BuK, Schriftarchiv, Sign. 101000.01408/
Ordner II, Akte 1, Blatt 23 1-4, „dringender Appell"
Curdts an den Niedersächsischen Landeskonservator
Karpa, datiert Mitte 06.1954.
295 NLD, BuK, Schriftarchiv, Sign. 101000.01408/
Ordner II, Akte 1, Blatt 23 1-4, „dringender Appell"
Curdts an den Niedersächsischen Landeskonservator
Karpa, datiert Mitte 06.1954.
296 NLD, BuK, Schriftarchiv, Sign. 101000.01408/
Ordner II, Akte 1, Blatt 17, Textgrundlage für einen
Vortrag Curdts vom 28.05.1954.
297 Vgl. Dehio 1977, S. 195 und Grote/Van der
Ploeg 2001, Bd. 2, S. 37.
298 Bildprogramm und Zeichnung nach Grote/Van
der Ploeg 2001, Bd. 2, S. 37 ff.
299 Vgl. Voges 1877, S. 94.
300 EvLKA BS, Landeskirchliches Archiv
Wolfenbüttel, Bauakte Melverode, 0A Melverode 20,
S. 84-85, Schreiben des Pastors Genuit an das
Herzoglich Braunschweig-Lüneburgische
Consistorium zu Wolfenbüttel vom 1 1.02.1897.
301 Vgl. Mainusch 2000, S. 16.
302 Voges 1877, S. 94.
303 EvLKA BS, Landeskirchliches Archiv
Wolfenbüttel, Bauakte Melverode, 0A Melverode 20,
S. 84-85, Schreiben des Pastors Genuit an das
Herzoglich Braunschweig-Lüneburgische
Consistorium zu Wolfenbüttel vom 1 1.02.1897.
304 Zu den vorgenannten Angaben vgl. Mainusch
2000, S. 16 ff.
305 Die Aquarellkopien befinden sich im Niedersäch-
sischen Landesamt für Denkmalpflege, Sammlung
der Bau- und Kunstpflege, Plansammlung.
306 Die im folgenden Absatz enthaltenen Angaben
zur Durchführung der Restaurierung basieren weit-
gehend auf Mainusch 2000, S. 24 ff.
307 Vgl. Pfeifer 1906, S. 52.
308 Vgl. NLD, R, Sign. 031-5331-001-01, Akten-

427
 
Annotationen