Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
24

ERNST PFUHL

Gefässfuss ; darin verbrannte Knochen und Reste einer langen
eisernen Nadel (V 51).
2. Schwarzdipylonamphora (HI) in sehr grosser Steinpak-
kung schräg auf der Seite liegend. Innerhalb der Packung
fanden sich der vollständig eingebaute Hals und viele Scher-
ben einer grossen theräischen Amphora, sowie Scherben eines
groben theräischen Skyphos, der einmal geflickt war, und der
Unterteil eines hämischen’ Gefässes E 22, ferner hinter dem
Fuss der Urne der Napf aus gelbem Thon Beil. XXXVIII 2 ;
daneben ausserhalb der Packung lag die kleine Bronzeschale
V 20. In der Amphora waren ausser verbrannten Knochen ein
kleiner theräischer Kochtopf, das kretische Kännchen C 51,
eine Bronzenadel ohne Kopf V 26, die beiden Fibeln V 28, 29,
der Kopf und die Spitze einer eisernen Nadel V 50.
3. Euböische Kanne J 24, aussen an der Packung von 2 in
besonderer Packung aus kleinen Steinen auf der Seite liegend.
4. Theräische Amphora A 26, fast liegend längs der Vor-
derwand in einer Steinpackung, in welcher die Scherben des
theräischen Skyphos A 89. Unter dem Halse aufrecht der the-
räische Teller A 171 ; in der Mündung ein grosser rundlicher
Stein ; innen verbrannte Knochen und der euböische Sky-
phos J 31.
5. Grosse kretische Amphora C 21, unverpackt aufrecht mit-
ten im Grabe. Die mit einem schweren Stein bedeckte Mündung
versank in das voll Erde geschwemmte Innere, als das Wasser
die Schulter zerfressen hatte. Darin verbrannte Knochen.
6. Halslose theräische Amphora, zerdrückt und verwittert in
schwacher Steinpackung. Darin verbrannte Knochen. Davor
unverpackt das kretische Kännchen C 55, daneben zwei Kugel-
kännchen aus orangegelbem Thon (P) und der Napf F II 2
in Scherben.
7. Halslose theräische Amphora A 41 in Steinpackung, halb
auf Schutt, halb auf die grosse Steinplatte gestellt, auf welcher
8 steht. Daneben nach 6 zu Scherben eines theräischen und
eines protokorinthischen Skyphos (unvollständig). Darin ver-
brannte Knochen.
8. Theräische Amphora A 29 aufrecht auf einer grossen
Steinplatte verpackt; auf der Mündung eine schwere Quader;
 
Annotationen