Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deutsches Archäologisches Institut / Abteilung Athen [Hrsg.]
Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts, Athenische Abteilung — 37.1912

DOI Artikel:
Schede, Martin: Mitteilungen aus Samos
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.37285#0220
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
206

M. SCHEDE

dien, Recueil general des basreliefs etc. de la Gaule III
Nr. 2581). Es könnte vielleicht das Bildnis desselben Man-
nes in jüngeren Jahren sein. Esperandieu irrt, wenn er für
möglich hält, den Mann Germanicus zu nennen’.
5-13. Grabreliefs. Die folgende Aufzählung dient zur
Vervollständigung der Liste Wiegands und erscheint gerecht-
fertigt, nachdem durch Pfuhls Aufsatz im Jahrbuch 1905 die
samischen Grabreliefs in einen grösseren Zusammenhang
gebracht sind.


Abb. 5. Grabrelief eines Jünglings.
 
Annotationen