206
M. SCHEDE
dien, Recueil general des basreliefs etc. de la Gaule III
Nr. 2581). Es könnte vielleicht das Bildnis desselben Man-
nes in jüngeren Jahren sein. Esperandieu irrt, wenn er für
möglich hält, den Mann Germanicus zu nennen’.
5-13. Grabreliefs. Die folgende Aufzählung dient zur
Vervollständigung der Liste Wiegands und erscheint gerecht-
fertigt, nachdem durch Pfuhls Aufsatz im Jahrbuch 1905 die
samischen Grabreliefs in einen grösseren Zusammenhang
gebracht sind.
Abb. 5. Grabrelief eines Jünglings.
M. SCHEDE
dien, Recueil general des basreliefs etc. de la Gaule III
Nr. 2581). Es könnte vielleicht das Bildnis desselben Man-
nes in jüngeren Jahren sein. Esperandieu irrt, wenn er für
möglich hält, den Mann Germanicus zu nennen’.
5-13. Grabreliefs. Die folgende Aufzählung dient zur
Vervollständigung der Liste Wiegands und erscheint gerecht-
fertigt, nachdem durch Pfuhls Aufsatz im Jahrbuch 1905 die
samischen Grabreliefs in einen grösseren Zusammenhang
gebracht sind.
Abb. 5. Grabrelief eines Jünglings.