Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deutsches Archäologisches Institut / Abteilung Athen [Hrsg.]
Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts, Athenische Abteilung — 50.1925

DOI Artikel:
Müller, Valentin Kurt: Minoisches Nachleben oder orientalischer Einfluß in der frühkretischen Kunst
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.29494#0076
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
70

VALENTIN MÜLLER

das II. nachchristliche Jahrtausend: ein Byzantiner malte in
Bari in eine ‘Exultet-Rolle’ zu dem lateinischen Text eine
‘Tellus’ als reichbekleidete weibliche Figur in Vorderansicht,
die mit jedem ihrer seitlich abgestreckten Arme den Stamm
eines neben ihr stehenden Baumes faßt 1.

Berlin. Valentin Müller.

1 H. Sohrmann, D. altindische Säule 40 Abb. 26; A. Vives y Escudero,
Estudio de Arqueologfa Cartaginesa. La Necröpoli di Ibica 69 Taf. XXIV
Nr. 15; E. Bertaux, L’Art dans l’Italie meridionale I 216ff. 219ff., 236
Taf. X Nr. 1. — Für die behandelte Flügelform sind nachzutragen: Koerte,
Gordion Taf. III und Mon. Linc. XXX 1925, 111 Abb. 9b.
 
Annotationen