Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Verein für Badische Ortsbeschreibung [Hrsg.]
Badenia oder das badische Land und Volk: eine Zeitschr. zur Verbreitung d. histor., topograph. u. statist. Kenntniß d. Großherzogthums ; eine Zeitschrift des Vereines für Badische Ortsbeschreibung — 1.1859

DOI Heft:
Inhalt
DOI Artikel:
Bader, Joseph: Historisch-Topographisch-Statistisches über das Amt Brettheim
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.42306#0317
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
— 301

Monographien von Männern, welche den Ort und die Gegend
ihres Aufenthaltes genau durchforscht und kennen gelernt.
Es dürfte daher eine Pflicht sowohl aller vermögenden V a-
terlands freunde fein, solche Schriften zu veranlassen und
nach Kräften Zu fördern, als eine Schuldigkeit derjenigen, welche
in der Lage dazu sind, sie zu unternehmen?').
Ich weiß freilich wohl, daß derlei mit vielfachen Opfern an
Zeit, Mühe und Geld verknüpfte Arbeiten weder durch das In-
teresse des großen Publikums, noch durch pekuniären Gewinn
belohnt werden, wie die Erzeugnisse der Modeschriftsteller.
Aber der wahre Freund seiner Heimath, feines Landes und
Volkes arbeitet ja nicht um des baren Lohnes, sondern nur der
guten Sache und seiner Ehre willen.
Man muß die Gleichgiltigkeit eines großen Theiles der Lese-
welt gegen Schriften der bezeichneten Art, wie die vornehmen
Seitenblicke, welche gewisse Leute auf deren Verfasser zu werfen
pflegen, als ein vernünftiger, sein Ziel standhaft verfol-
gender Mann mit Ruhe ertragen und sich durch Gleichgesinnte
im Schwünge erhalten.
Aber auch durch Anderes, auch durch die trüben Eindrücke
der großen Politik lasse man sich nicht beirren und ab-
schrecken. Mag sie mit Veränderungen drohen, wodurch alle
derlei Arbeiten nutz- und zwecklos würden — das ligt in
der leitenden Hand des Herrn; für uns müßen die Lehren
der Vergangenheit gelten.
Man schaue nur zurück nach ihr — war der dreißig-
jährige Krieg, waren die napoleonischen Kriege nicht Er-
eignisse, wobei der rüstigste Arbeiter oft in Hoffnungslosigkeit
verfiel und die Hände sinken ließ? Diese so gewaltig erschütterten
und erschütternden Zeiten mit all' ihrer Verwüstung, all' ihrem

21) Man unterscheide aber würdige, auf mehrjährige Forschungen und
Sammlungen gegründete Schriften dieser Gattung strenge von Demjenigen,
was gewisse Leute, vom Schriftsteller-Kitzel getrieben, aus fremden Arbeiten, oft
ohne Verständniß derselben, mit unverzeihlicher Oberflächlichkeit zusammenschreiben.
Derlei opern sti^itorum sollte man zu verdrängen suchen, weil sie den guten
Schriften den Markt verderben.
 
Annotationen