16
Qorra b. Sank als Statthalter von Ägypten.
a. H.
Niedrigster Stand
Höchster Stand
Ellen
Finger
Ellen
Finger
85
3
15
16
21
86
3
15
13
18
87
5
16
16
20
88
4
21
16
20
89
5
12
17
22
90
2
19
16
22
91
3
12
16
17
92
5
12
17
10
93
6
2
16
20
94
2
15
14
1
95
6
7
17
12
96
3
12
17
234)
97
4
13
17
5
98
3
9
17
6
Das kritische Jahr 86 fällt genau zusammen mit a. D. 705 (2. Januar bis 22. Dezember).
Die Teuerung begann also mit dem Herbst 86, da in Ägypten die eigentliche Panik bereits
mit dem Moment zu beginnen pflegt, wenn der Nil die üblichen 16 Ellen bei seinem Hoch-
stand nicht erreicht. Dann ist zwar noch Getreide genug im Lande, aber die Spekulation
der Kaufleute setzt unmittelbar ein und läßt die Teuerung früher beginnen, als es den Ge-
treidevorräten nach notwendig wäre. Diese Verhältnisse sind der Anlaß zu einer der wich-
tigsten der unten behandelten Urkunden; deshalb ist es notwendig festzustellen, daß die
Erfahrungen der letzten Jahre vor Qorras Statthalterschaft den Arabern zum erstenmal die
ganze Gefahr solcher Krisen enthüllten und es einem einsichtigen Finanzverwalter nahelegen
mußten, auf administrativem Wege ihnen vorzubeugen. Traten solche Paniken und damit
zusammenhängend die gewagtesten Börsenmanöver schon bei einem vorübergehenden Schwanken
des Nilstandes ein, um wieviel mehr mußte dies in Zeiten wirklichen Wassermangels der
Fall sein, wie der Sommer und Herbst 86 sie darstellen. Die Folgen dieses schweren Jahres
wurden offenbar nicht so bald wieder überwunden, wie uns die Quellen berichten, die noch
das Jahr 88 zu den kritischen zählen, obwohl, wie obige Tabelle zeigt, der Nilstand inzwischen
längst wieder seine übliche Höhe erreicht hatte. Die Erholung des Landes mag durch die
ungerechte Verwaltung 'Abdallahs wesentlich verlangsamt worden sein.
Zu der Unfähigkeit der Persönlichkeit, den Schwierigkeiten einer Übergangszeit und
der durch den schlechten Nilstand bedingten Teuerung kam noch ein viertes Moment, um
die Lage Ägyptens vor dem Erscheinen Qorras zu einer kritischen zu machen. Es war der
Gegensatz im Herrscherhause selbst. 'Abd el-'aziz sollte eigentlich 'Abd el-maliks Nachfolger
werden, und zwar hat er nicht nur für sich, sondern auch für seine Söhne diese Ansprüche stets
gewahrt.2) Er starb bekanntlich gerade im richtigen Augenblick, um el-Waltd den Weg zum
Thron zu erleichtern. Eine gewisse Animosität muß aber selbst das Gedächtnis des 'Abd el-'aziz
verfolgt haben, wenn 'Abdallah die Weisung erhielt, die Spuren des 'Abd el-'aziz zu verwischen.3)
Dies geschah zunächst durch einen gründlichen Wechsel der Beamtenschaft wie der Um-
gebung des Statthalters.4) Man wollte offenbar den ganzen Anhang der Familie des 'Abd el-
’) Hier hat 'All Mubarak 20.
2) Studien zur Omajjadengeschichte I, Z. f. Assyr.
XV, 9 ff.
s) B. Tagrlbirdl I, 233, 4.
4) Ib. Z. 5.
Qorra b. Sank als Statthalter von Ägypten.
a. H.
Niedrigster Stand
Höchster Stand
Ellen
Finger
Ellen
Finger
85
3
15
16
21
86
3
15
13
18
87
5
16
16
20
88
4
21
16
20
89
5
12
17
22
90
2
19
16
22
91
3
12
16
17
92
5
12
17
10
93
6
2
16
20
94
2
15
14
1
95
6
7
17
12
96
3
12
17
234)
97
4
13
17
5
98
3
9
17
6
Das kritische Jahr 86 fällt genau zusammen mit a. D. 705 (2. Januar bis 22. Dezember).
Die Teuerung begann also mit dem Herbst 86, da in Ägypten die eigentliche Panik bereits
mit dem Moment zu beginnen pflegt, wenn der Nil die üblichen 16 Ellen bei seinem Hoch-
stand nicht erreicht. Dann ist zwar noch Getreide genug im Lande, aber die Spekulation
der Kaufleute setzt unmittelbar ein und läßt die Teuerung früher beginnen, als es den Ge-
treidevorräten nach notwendig wäre. Diese Verhältnisse sind der Anlaß zu einer der wich-
tigsten der unten behandelten Urkunden; deshalb ist es notwendig festzustellen, daß die
Erfahrungen der letzten Jahre vor Qorras Statthalterschaft den Arabern zum erstenmal die
ganze Gefahr solcher Krisen enthüllten und es einem einsichtigen Finanzverwalter nahelegen
mußten, auf administrativem Wege ihnen vorzubeugen. Traten solche Paniken und damit
zusammenhängend die gewagtesten Börsenmanöver schon bei einem vorübergehenden Schwanken
des Nilstandes ein, um wieviel mehr mußte dies in Zeiten wirklichen Wassermangels der
Fall sein, wie der Sommer und Herbst 86 sie darstellen. Die Folgen dieses schweren Jahres
wurden offenbar nicht so bald wieder überwunden, wie uns die Quellen berichten, die noch
das Jahr 88 zu den kritischen zählen, obwohl, wie obige Tabelle zeigt, der Nilstand inzwischen
längst wieder seine übliche Höhe erreicht hatte. Die Erholung des Landes mag durch die
ungerechte Verwaltung 'Abdallahs wesentlich verlangsamt worden sein.
Zu der Unfähigkeit der Persönlichkeit, den Schwierigkeiten einer Übergangszeit und
der durch den schlechten Nilstand bedingten Teuerung kam noch ein viertes Moment, um
die Lage Ägyptens vor dem Erscheinen Qorras zu einer kritischen zu machen. Es war der
Gegensatz im Herrscherhause selbst. 'Abd el-'aziz sollte eigentlich 'Abd el-maliks Nachfolger
werden, und zwar hat er nicht nur für sich, sondern auch für seine Söhne diese Ansprüche stets
gewahrt.2) Er starb bekanntlich gerade im richtigen Augenblick, um el-Waltd den Weg zum
Thron zu erleichtern. Eine gewisse Animosität muß aber selbst das Gedächtnis des 'Abd el-'aziz
verfolgt haben, wenn 'Abdallah die Weisung erhielt, die Spuren des 'Abd el-'aziz zu verwischen.3)
Dies geschah zunächst durch einen gründlichen Wechsel der Beamtenschaft wie der Um-
gebung des Statthalters.4) Man wollte offenbar den ganzen Anhang der Familie des 'Abd el-
’) Hier hat 'All Mubarak 20.
2) Studien zur Omajjadengeschichte I, Z. f. Assyr.
XV, 9 ff.
s) B. Tagrlbirdl I, 233, 4.
4) Ib. Z. 5.