Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Benndorf, Otto
Die Metopen von Selinunt: mit Untersuchungen über die Geschichte, die Topographie und die Tempel von Selinunt — Berlin, 1873

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.1109#0086
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Yerzeichniss der Abbildungen

Tafel I Perseus und Mediisa, Metope vom (Apollon?)tempel C......".............. p. 44

» II Herakles und die Kerkopen, ebendaher........................... B. 45

» III Viergespann, Genlralmetope, ebendaher.......................... p.

» IV 111) lb) Zwei Fragmente der nordöstlichsten Melope, ebendaher.....-........... p. 49

2) Bruchstück einer Metope, ebendaher......................... p. 50

» V Eine Göttin (Athene? Artemis?) im Gigantenkampf, halbe Metope vom Tempel F......... p. 50

» AT Ein Gott (Dionysos?) im Gigantenkampf, halbe Melope, ebendaher............... p, 58

» VII Herakles im Kampf mit der Amazone, Metope aus dein Pronaos des Heraion (Tempel E) •...... p. 53

»VIII Zeus und Hera, Centralmelope, ebendaher '........................ R. 54

» IX Artemis und Aktaion, ebendaher ."........................... p: 56

» X Alhene im Gigantenkampf, aus dem Ppsticum des Heraion .»................. p. 88

» XI i) %) 3) 5) Metopenfragmente, 1) aus dem Pronaos, die übrigen aus dem Posticum des Heraion

4) eolossaler Kopf von Tuf aus der Cella des Heraion.................... p. 66

» XII und XIII Grundrisse der Tempel, archilectonische Details, Plane der Stadt und ihrer UmgebLuig

Vignette auf Seite 6 Eppichblatt aus dem Thal des Selinus

» » » i 5 Nereiden mit den Watten des Achilles, Terracottarelief einer Vase, gefunden auf der nördlichen

Terrasse des westlichen Höhenrückens von Selinunl
» i) »19 Torso von Tuf, aus dem Apollonion (Tempel G), nach einer von Cavallari veröffentlichten Photo-

Vignette auf Seite 6 Eppichblatt aus dem Thal des Selinus

» » » 15 Nereiden mit den Waffen des Achilles, Terracottarelief einer Vase, gefunden auf der i

Terrasse des westlichen Höhenrückens von Selinunl
» » »19 Torso von Tuf, aus dem Apollonion (Tempel G), nach einer von Cavallari veröffentlicht

graphie

» » » 2 6 Profile der Selinunlischen Saulencapitelle: DC FF A nach Hittorlf, GG nach Cavallari
» » » 3 8 Reslaurirte Ansicht der Oslseite des Tempels C, nach Hittorff
» » » 54 Delailskizze zu der Figur des Herakles auf Tafel VII

Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig.
 
Annotationen