Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Berliner Kunst-Herold: wirtschaftl. Zentralorgan für bildende Künstler ; offizielles Publikations-Organ des Verbandes Deutscher Illustratoren, der Bildhauer-Vereinigung von Mitgliedern des V.B.K. und der Ortsvereine der A.D.K., sowie der Freien Vereinigung der Graphiker — 3.1903

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.66875#0150
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
1903

Specialgescbäftf. Verpackung
und Beförderung von Kunst-
gegenständen jeder Art. Ver-
sicherung auf dem Transport.
Eigene vorzügl. eingerichtete
Lagerhäuser zur Aufbewahrung
von Kunstwerken sowie ganzer
Wohnungs-Einrichtungen.
Uebernahme compi. Umzüge
innerhalb der Stadt sowie mit
und ohne Umladung zwischen
beliebigen Plätzen der Welt
Specialwagen f. Seetransport,
Mitglied d. Internationalen
Möbeltranspor t-Verbandes,
alleiniger Vertreter dess. für
Berlin und Breslau.

im Landes • flussfellungs • Gebäude am
Lehrter Bahnhof

gemälde-yiusstellung
Lichtenberg- Kunstverein
Breslau, Museum.
Einsendungen nach vorheriger An-
frage jederzeit. _

vom 2. jtfaibis4.Oktober19O3
<i Eintritt 50 Pfennige. i>
montags 1 mark. »

Inh.: Otto Fechner
- BERLIN W.-
134 a. Potsdamer Strasse 134 a.
Telephon: Amt VI, No. 560.

Aktiengesellschaft vorm. H. Gladeilbßßk & Sohll
Bildgiesserei
Ausführung von Kunstgüssen Verkleinerung von Modellen
in Bronce und Zink. mittelst Präcisionsmaschine.
Fabrik: Friedrichshagen, Wilhelmstr. 52-62.
Kunstsalon: Berlin W., Leipzigerstrasse 111.

W. Marzillier & Co., Spediteure
102 Lützow-Str. BERLIN W. Lützow-Str. 102
8MF” Kunst-Abteilung «w»
für Transport, Verpackung und Lagerung von Gemälden und
Kunstgegenständen.

Drucksachen
für die
Rerren Künstler I
empfiehlt die
Buch- und Kunst-Druckerei
f. Lenz & Comp.,
G. m. b. H.,
Berlin O., Rolzmai ktstr. 4.

» Grosse Berliner
< Kunstausstellung

Gebrüder Röhlich
Bilderrahmen-Fabrik
Leipziger Str. 12. BERLIN, Fabrik Beuthstr,
Grösste Auswahl von Rahmen in jedem Styl.
• • Grosses Lager fertiger Porträtrahmen. • •

Dr. E. Jacobsen’s Aquolin, i
Malmittel für Tempera und Aquarell I
haftend auf jedem Untergründe, da-
her besonders für kunstgewerbliche
Arbeiten wertvoll. Empfohlen durch
E. John, R. Knötel, H. Looschen, C.
Rohling u. A. Zu beziehen durch die
Handlungen mit Malutensilien.

Wittmar’s Möbel-Fabrik
A ■ .„.Berlin C., Molkenmarkt 6.
Gegründet 1836.
Besichtigung erbeten. — Preislisten kostenfrei.

Rustav Litauer
König- }<ofspe-
lieber MB öiteur.
Spediteur des Vereins Berliner
o Künstler und der Grossen o
o Berliner Kunstausstellung, o
Berlin W.
Wichmann-Strassfc 5
und Liitzow-Ufer 31
Breslau
Friedrich «Jilhelmatr. 24

Verantwortlicher Redakteur und Herausgeber: H. Weiss, Steglitz, Humboldtstr. 20. — Druck: F. Lenz & Comp. G. m. b. H., Berlin 0.27, Holzmarktstr.

CT. Bernau
W., Wilhelmstr. 45
(dem Architekten-Haus gegenüber).
Telephon VI, 3883. — Gegr. 1851.
Uebernahme
von Umzügen, Einrichten von Woh-
nungen, Anfertigung von Gardinen,
Vorhängen etc.
Grosses Lager . ■.
gut gearbeiteter Polster-Möbel. Ver-
leih ung von Theaterbühnen. Fest-
T rauer-Dekorationen.
Voranschläge und Rücksprache kostenlos.

J Künstler haus
Bellevuestrasse 3 BERLIN W., Bellevuestrasse 3.
CJ5 1. Ausstellung der Herbstsaison vom 6—25. September 1903.
Adolf von Menzel
„Vorstellung imTheätre Gymnase Paris“, sowie 78 weitere Werke
des Meisters.
tL Werke von: Otto Böcklin, Benno Becker, München, Maxime
Or Dethomas, Paris, sowie Berliner und Düsseldorfer Meister.
L> Ausstellung moderner japanischer Malereien.
Im Kunstsalon Mathilde Rabl:
Merke von H. Bohrdt, L. Corinth, O. H. Engel, E. von Gebhardt.
Lj B. Genzmer, W. Leibi, Hans Hermann, W. Leistikow, O Jernberg,
M. Liebermann, A. von Menzel, C. Langhammer, L. Munthe,
Lj I. Sperl, M. Thoma u. a.
Geöffnet täglich io—b Uhr fS Sonntags 11—3 Uhr.
& eintritt 50 pfg., Dauerharten bis Oktober 1904, 3 JMark.
erliner Speöitions- u. Sagerhaus yict.-Ges.
vorm. Bartz & Co.
W., Potsdamer Strasse 112 b.
Sachgemässe Abholung, Verpackung und Expedition von Gemälden
und anderen Kunstobjekten. __

Photograph. Reproductions- und Verlags-Anstalt
r Hermann Boll
Berlin W., Unter den Linden 16 (Fahrstuhl)
„Anfertigung von Gemälde-Reproduktionen von M. 4,«'’
an unter Garantie absolut richtiger Wiedergabe der !
L-, Farbenwerte.“
-:—;-- - - - —~~~r —A—I
 
Annotationen