Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Berliner Kunst-Herold: wirtschaftl. Zentralorgan für bildende Künstler ; offizielles Publikations-Organ des Verbandes Deutscher Illustratoren, der Bildhauer-Vereinigung von Mitgliedern des V.B.K. und der Ortsvereine der A.D.K., sowie der Freien Vereinigung der Graphiker — 3.1903

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.66875#0119
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Nummer 14


Herausgeber: HERMANN WEISS
Steglitz, Humboldtstrasse 20.

Der Berliner Kunst-Herold
erscheint am 10. und 25. jeden Monats.
Die Vereins-Mitglieder
erhalten denselben unentgeltlich.
Für Nichtmitglieder mit Postversendung 3 Mk.
Post-Zeitungs-Liste 1081.
Preis der einzelnen Nummer 40 Pf.

Annoncen-Annahme:
In der Redaktion Berlin W., Bellevuestrasse 3, bei
F. Lenz & Comp. G. m. b .H., Berlin 0.27, Holzmarktstr. 4
Fernsprecher Amt 7 a, No. 6093
und sämtlichen Annoncen-Expeditionen.
Anzeigen - Preis:
Pro 4-gespaItene Nonpareillezeiie 50 Pf.
Bei Wiederholungen Rabatt.

Redaktion: Künstlerhaus, Berlin W.
Bellevuestrasse 3.
Sprechstunde 4—5. Telephon: Amt VI, 4901.

z, AW Kun 6tßer0/(/


Offizielles Publikafions = Organ des Vereins Berliner Künstler, des Verbandes deutscher Ullusfratoren,
der Bildhauer«Vereinigung X%eufsKchen%u%en. und der Freien Vereinigung der Graphiker.
Berlin, den 26. Juli 1903.

Mitteilungen des Vorstandes des
Vereins Berliner Künstler.
In dJn Monaten August und September linden keine Haupt-
versammlungen statt.
Die Bureaux sind dauernd geöffnet von 10—6 Uhr. Im
August sind dieselben Sonntags geschlossen.
Kassenstunden von 10—2 und von 4—6 Uhr.

Die Räume der Klause sind in diesem Jahre auch während
der Sommermonate geöffnet und liegt die Bewirtschaftung in
den Händen von Robert. Der nette Garten bietet einen
angenehmen kühlen Aufenthalt.

mitteilungen der flussfeIIungs=Kommissoin
des Vereins Berliner Künstler.
Die Herren Mitglieder werden nochmals dringend gebeten,
ihre Anmeldungen für die September-Ausstellung umgehend ein-
zusenden.

Die Ausstellung der Münchener Luitpoldgruppe im Künstler-
hause, Bellevuestr. 3, die von so grossem Erfolge begleitet war,
wird nunmehr am Sonntag, den 26. d. M. definitiv geschlossen.
Die Gesamträume des Künstlerhauses werden erst zur Eröff-
nung der neuen Saison am 5. September d. J., ihre Pforten
wieder auftun. — Ganz besondere Vorbereitungen für diese Er-
öffnungs-Ausstellung werden von der Kommission schon jetzt
getroffen.

Z Das Freilicht-Aktmalen hat wieder begonnen. Tag- ®
® lieh bei gutem Wetter in Zehlendorf Treffen der Kol-
W legen im Restaurant „Waldesruh“, Machnowerstrasse, «
» nachmittags %4—4 Uhr. Akt von %5—7 Uhr. m
g Mit kollegialischem Gruss Maler Henschel.

Die Dienstag und Sonnabend Kegelgesellschaft des V. B. K.
kegelt bis auf weiteres noch an den Vereinsabenden von
%9 Uhr ab.

Bahnwärter Henschel.


Ausstellungs-Kalender p


es

Aug.
15

Okt.
1

Juli
26
Aug.
1

2
12

31
Sept.
12
15

Ablaufende Termine für Wettbewerbe.
Einlieferung der Entwürfe für künstlirische Wand-
bilder (Vereinigung „Die Kunst im Leben des
Kindes“).
Einlieferung der Entwürfe für eine Original-Radierung
oder einen Originalholzschnitt.
Adresse: Herrn E. A. Seemann in Leipzig.

Schluss der Ausstellung der „Luitpold Gruppe“ im SSiä
Künstlerhause, Berlin.
Einlieferung für die Ausstellung des Kunstvereins §8
in Coblenz. H?
Schluss der Ausstellung der „Berliner Secession“. iS
— 19ten Einlieferung für die Städtische Ausstellung |S>7
von Kunstwerken lebender Künstler des In und gBI
Auslandes in Amsterdam. jg
Adresse: Commissie voor de Tentoonstellung van
Kunstwerken van levende Meesters in 1903 to |||j
Amsterdam. Stedelik Museum Paulus Potter- j—57
straat 59. IS
Schluss der Ausstellung im Kunstverein München. S--57
Eröffnung der internationalen Ausstellung in Amster- Sgä
dam.
Schluss der Anmeldungen für eine internationale
Jagd- u. Sportausstellung bei Pietro del Vecchio,
Leipzig. jg
Eröffnung der Ausstellung im Kunstverein München.
 
Annotationen