Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
56 Z

Heft 25.

Das Bach f a r Zl l l e.

Ansicht der zerstörten Artilleriekaserne.

Blick in die Bahnhofstraße.

war er nicht zu bringen. Vergebens führte Langenrock ihm die
außerordentliche Gnade zu Gemüthe, die in der Verabfolgung
des Pfingsttrunks aus dem felbsteigenen Keller des Landpflegers
enthalten war, Hans ^etzestab meinte trocken, Seine Gnaden
erfülle mit dieser nachträglichen Entschädigung nur ihre Pflicht und
Schuldigkeit, und von einer Auslieferung des Stelzen-Stoffer oder
vielmehr seines Leichnams an das kurfürstliche Gericht könne in
keinem Falle die Rede sein.
„Wenn nur heute den Stelzen-Stosser hergüben," erklärte er,
„so würde das Amt schon morgen ohne alle Umstände zugrei-
fen, falls etwa der reiche Nittmann oder sonst ein Goldkauz sich
bei der großen Buche einen Todtschlag oder dergleichen ankommen
ließe. Tas wäre dann ein fetter Bissen für Euer Achtbarkeit Spor-
telkasse, und der Rath Hütte das Nachsehen. Mair kennt ja der
Herren Weise."

„Aber meint denn Euer Weisheit wirklich, in diesen: Falle
alles Recht auf Ihrer Seite zu haben?" fragte Langenrock un-
geduldig
„Je nun, mit welchem Rechtssatze denkt denn Euer Achtbar-
keit gegen uns aufzukommen?" fragte Setzestab zurück.
„Einfach mit dem alten Satze: wem der Boden, dein ist
auch Luft rind Gruft zuständig. Dein: das wird Euer Weis-
heit nicht in Abrede stellen, daß der '^telzen-Stoffer wirklich
und wahrhaftig in der Luft über meines gnädigsten Herrn Grund
und Boden hing."
„Freilich hing er! Aber woran hing er? ..." An unserer
Stadt selbsteigenem Buchenbaum! Weß aber der Baun: ist,
des; ist auch die Frucht."
„Mit nichten, wohlweiser Herr Bürgermeister! Was über-
hängt, steht allezeit den: Nachbar zu."
„Wiederum mit nichten, hochachtbarer Herr Amtsverweser!
Nur was überfüllt, gehört den: Nachbar. Den Stelzen-Stosser
aber haben nur losknüpfen lassen, bevor er fiel."
„Mein Seel, Euer Weisheit ist ein Streithahn!" rief
Langenrock ärgerlich.




Wohnungen in Krautbottichen.
Wilder aus der durch das Hrdöeöen heimgesuchten Stadt Laiöach iu Krain. Nach Photographien von W. Helfer in Laibach. (S. 568)
 
Annotationen