Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
XI

Figur



Seite

Tafel

99—100

Ehemalige Thüre der Westseite. Nach einer Auf-




nähme aus dem Historischen Museum

83


101-102

Fenster der Westseite . . 1 Nach

den Plänen

84


103-104

Fenster der Westseite . . { der Bau-Deputation )

85


105

Grabstein der Familie Haselbeck .



X

106

Grabstein des Johann Horbach . .



X

107

Alte Ansicht der Westseite des Klosters. Nach den




Plänen der Bau-Deputation . .


86


108—109

Pfeiler im Kreuzgang.

Nach den

88


110

Säulchen der Brustlehne im Kreuz-

Aufnahmen




gang ... .

Seestern-

89


111—112

Thüre an der Battonnstrasse . . .

Paulys

89



Die Karmeliter -Kirche:




113

Grundriss.



XI

114

Längenschnitt.



XI

115

Südseite.

Nach den

97


116-117

Thüre der Vorhalle.

Aufnahmen

98


118—119

Thüre der Westseite.

der

99


120

Basis im Schiffe.

Städtischen

99


121

Fenster im Chor.

Hochbau-

100


122—124

Dienste im Chor.

inspektion

101


125—126

Thüre im Kreuzgang.

II

102


127

Thüre im Kreuzgang.


103


128—129

Bogenstellung im Kreuzgang .


104


130

Maasswerk im Kreuzgang. Nach Eeiffenstein . .

105


131—132

Fenster der ehemaligen Halle. Nach der Auf-




nähme der Städtischen Hochbauinspektion II .

106


133

Halle an der Ankergasse; Aeusseres

Nach

107


134

Halle an der Ankergasse; Inneres .

Reiffenstein

107



Die Weissfrauen-Kirche:




135

Grundriss.

Nach den

114


136

Südseite.

Aufnahmen


XII

137

Längenschnitt.

der


XIII

138

Nordseite . •.

Städtischen

115


139

Querschnitt.

Hochbau-

116


140—143

Fenster der Südseite.

inspektion I

117



Die Liebfrauen-Kirche:




144

Grundriss. Nach der Aufnahme der Städtischen




Hochbauinspektion II ...



XIV

145

Südseite.



XV

146

Querschnitt . 1 Nach den Aufnahmen der Städti-


XVI

147

Längenschnitt J sehen Hochbauinspektion II

131


148

Blick in den Chor.



XVII

149

Ansicht der Kirche. Nach Kleiner


132


150-151

Thurmhelm im Jahre 1770. Nach den Akten des




Stadtarchivs I .


133
 
Annotationen