Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Bluntschli, Johann Heinrich
Memorabilia Tigurina Das ist: Kurze, nach Alphabetischer Ordnung eingetheilte Erzellung der merkwürdigsten Sachen der Statt und Landschaft Zürich: Darinn zufinden, was in der Policey, Kirchen, Schulen ... Vom Ursprung an der Statt bis auf das Jahr 1704 zu Statt und Land sich merkwürdiges begeben; Samt einem Zürichischen Geschlechter-büchlein, wieauch einer Beschreibung aller Kirchendiensten und Kirchendieneren, welche dem Synodo zu Zürich einverleibet — Zürich, 1704 [VD18 9051484X]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.30907#0132
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
E (iM

nung der Freyherren von Kempten. Dise Herz,
lichkeit ist nock'gchnds an etliche Geschlechter der
Statt Zurich kommen / zuketsi ist eskenZmen an
die Scannten von Z-njch/welche cs nach in
besitz dal'-n. Dak z. Grichtsstav/nanstich p-
teu/ Grns-nlerg und Werdek; deßglerchen dw
Freyheiz/daß man von ihrem Gericht m? an den
LandlvogkV sowdern immeäiare für den Rcchl zu
Zürich appelliert.
Kaufhauß.
Ward vor alten zelten der HöttiNM
^hurn genant: Ist von derOb rk. it zu Zürich
samt dem daran erbauneu Hauß / so j zünd daß
Salzhauß ist / wann es aber erbauen wie es je,
zünd steht so besthe Saltzhauß/ erkauft worden
-on Ulrich von Bonstetttn/ und Ulrich von kam
denberq/um 400. Gulden. Das Kaufhauß war
vor disem / wo jez der Spitaler-Keller ist / vor
dem Adler überen. A. l;8r. ward außdcm
Lburn im Kaufhauß einebehausung für einen je,
rviligen Waagmeister gemachet.
Katzen-Thor.
War vor der zeit nur eine gemeine Thür »ist
der dem Thurn/zum auß und entlasten / ist zu ei,
nem rechten Thor gehauen. A- rLsy.
Kätzer-Thurn: SrheThum.
.Mfikon.
kigk zwüscheu Gachnangund kMen/gleich
auf

B
 
Annotationen