(7Z) AM'
Faßriacht.
Vor alten Zeiten ist man in Zürich an der
Faßnacht und bey anderen anläsm zus'mwcn
kommen / sich lustig zumacheu / und die fründt.
schäft zuerneuern. Dergleichen Faßnachlckm-
weilen waren.
A. *447- nachdem sich der so genante Zürich-
Krieg gesezt/lieffen die Eidlgnoffen ein Faßnacht
kurzwei! zu Zürich anstellen / und begaben sich in
1500. stark dahin; ander allemFrendenlpi! aber
und da man sich dessen am weniasten versehen/
wutschten sie auf/grifen zu dem obersten Rahts-
Viener oder Großweibel / namens Hanß Äs-
per der sich im Krieg dapfer gehalten Mnd betten
jhn/wo die Bürgerschaft Nit zeitlich darzwüschen
kommen were/zn dem Rath-Hauß herabgewor-
fen. Sie haben auch damals Hrn. Corherr und
OoQor Felix Hemmerlin oder ^allcplum/
einem zur selbigen zeit gelehrtenPoeten undCan-
toren derStift zumGrossenMünster welcher die
Lyraney so die Eidgnossen in wahrendem Krieg
anHrn BurgermeisterStnffi und den 61. Män-
neren zu Greyfensee verübt/bescheiden in seinem
eignen Hauß gewalkakiger weis gefangen / und
dem Bischoff von Constantz zugeschikt. Er ist
aber von dar widerum hinweggeführt / und zu
Lucern in ein Barfüsser,Eloster gekabn worden.
A- r48?. wurden zur bezeugung EidgnW-
scher Vertraulichkeit die Landtleukh von Ury
und Underwalden auf einer Faßnacht kurzweil
D gen
Faßriacht.
Vor alten Zeiten ist man in Zürich an der
Faßnacht und bey anderen anläsm zus'mwcn
kommen / sich lustig zumacheu / und die fründt.
schäft zuerneuern. Dergleichen Faßnachlckm-
weilen waren.
A. *447- nachdem sich der so genante Zürich-
Krieg gesezt/lieffen die Eidlgnoffen ein Faßnacht
kurzwei! zu Zürich anstellen / und begaben sich in
1500. stark dahin; ander allemFrendenlpi! aber
und da man sich dessen am weniasten versehen/
wutschten sie auf/grifen zu dem obersten Rahts-
Viener oder Großweibel / namens Hanß Äs-
per der sich im Krieg dapfer gehalten Mnd betten
jhn/wo die Bürgerschaft Nit zeitlich darzwüschen
kommen were/zn dem Rath-Hauß herabgewor-
fen. Sie haben auch damals Hrn. Corherr und
OoQor Felix Hemmerlin oder ^allcplum/
einem zur selbigen zeit gelehrtenPoeten undCan-
toren derStift zumGrossenMünster welcher die
Lyraney so die Eidgnossen in wahrendem Krieg
anHrn BurgermeisterStnffi und den 61. Män-
neren zu Greyfensee verübt/bescheiden in seinem
eignen Hauß gewalkakiger weis gefangen / und
dem Bischoff von Constantz zugeschikt. Er ist
aber von dar widerum hinweggeführt / und zu
Lucern in ein Barfüsser,Eloster gekabn worden.
A- r48?. wurden zur bezeugung EidgnW-
scher Vertraulichkeit die Landtleukh von Ury
und Underwalden auf einer Faßnacht kurzweil
D gen