«s? (17) kB»
Baden.
ALAdM in Crgäu samt Brengarten/Meksin-
'^gen und Sursee/wird der Statt Zürich mr,
pfändt v. Keiser Sigm-A- l4»4 Es nahmen aber
die Züricher zusich in die gemeindschaft übrige 7.
Ort/ un wird folgender weis bevsgtet i.Zürjch«
L.Lmern.z. Urj. 4. Schwertz. 5. Under--
waldkn. 6. Zug. 7. Glarus. 8. Bern.
Komt hiermit zu jahr um an einOrch. Der
erste Vogl von Zürich hieß Dachstlhoftr.
1447 Die Skat Baden aber hat ihren eignen
Nabt/ der von dem Landkvogt nicht deprndiert.
Badmfahrtm.
Ein Oberkeit zuZürich verbott ihren Unter«
tahnen gen Baden zufahren dreyma!: nämlich
erstlich A» r 481. bey anlas einer grossen Münz«
Streitigkeit zwüschent Lutern/Urj/ Schweiz/
Underwalden / Zug und Glarus / einer und der
Statt Zürich anderseits/ wegen der verrüfften so
genanten Fünferenzu welchem Abruf sich Zü-
rich nicht verstehen wollen. Und weil die von
Baden vil pöchischer Reden wegen diser Müntz
außgegoss n / deßakejchen den Züricheren / so die
Wasser-Chur bey ihnen brauchten / die Fünfer
hoher nicht alß für vier haöer abnchmen/ sol-
che aber ihnen in voükomnen preis aufzwingen
wollen / verholte Zürich ihren angehörigen zu
Stakt und Land die Badensahrten / und allen
Handel
Baden.
ALAdM in Crgäu samt Brengarten/Meksin-
'^gen und Sursee/wird der Statt Zürich mr,
pfändt v. Keiser Sigm-A- l4»4 Es nahmen aber
die Züricher zusich in die gemeindschaft übrige 7.
Ort/ un wird folgender weis bevsgtet i.Zürjch«
L.Lmern.z. Urj. 4. Schwertz. 5. Under--
waldkn. 6. Zug. 7. Glarus. 8. Bern.
Komt hiermit zu jahr um an einOrch. Der
erste Vogl von Zürich hieß Dachstlhoftr.
1447 Die Skat Baden aber hat ihren eignen
Nabt/ der von dem Landkvogt nicht deprndiert.
Badmfahrtm.
Ein Oberkeit zuZürich verbott ihren Unter«
tahnen gen Baden zufahren dreyma!: nämlich
erstlich A» r 481. bey anlas einer grossen Münz«
Streitigkeit zwüschent Lutern/Urj/ Schweiz/
Underwalden / Zug und Glarus / einer und der
Statt Zürich anderseits/ wegen der verrüfften so
genanten Fünferenzu welchem Abruf sich Zü-
rich nicht verstehen wollen. Und weil die von
Baden vil pöchischer Reden wegen diser Müntz
außgegoss n / deßakejchen den Züricheren / so die
Wasser-Chur bey ihnen brauchten / die Fünfer
hoher nicht alß für vier haöer abnchmen/ sol-
che aber ihnen in voükomnen preis aufzwingen
wollen / verholte Zürich ihren angehörigen zu
Stakt und Land die Badensahrten / und allen
Handel