Obudörfier Porten/sthe Porten.
Oberdorf/ sihe Niderdorf.
Ober-und Undersiraaß.
Sind an Zürich kommen gleich Höttingen
und Flunkeren- Sihe: Vm Wachten.
Attenbach.
War eine Wohnung der Nonnen / welche an-
fangs Augustiner/ hernach Prediger.Ordens ge,
wesen. Der anfang diser Nonnen-Gcsell schäft
wargemacht A- '-z,. dann es war eine Arme
Frau / der Prediger-Mönchen Gärtnerin/ nam,
mens Gertrud /die nahm zu ihr r. Gchwösteren.
und zogen in ein Hauß im Neu,Markt / namen
nach s- andere zu sich / und siengen ein recht Klo-
sterledcn an. Auf Dorf wohncten auch etliche
dergleichen Frauen / die zogen A-»rz4. alle mit
rinanderen ins Seefeld/ und baueten ihnen selbst
ein Honß am Wasser / grad aussen an dem Horn
föchten aber Wassers halben daselbst nit bleiben
und kauften einem von Rappcrschweil das Fa-
Lenwerd ab/um r s. March Silber / baute» da-
selbsthin ein Hauß / zogen auß dem Seefeld da-
rein/ und nenneten cs Ort am Bach/ wegen
des hilrstli ffenden Wassers der Lmrat und der
Sih! / und wohneten da in grosser armuth -4.
jchr lang. Und weilen ihr Orden von Papst
Gregorio bestarct worden A-1*44. sind sie da,
selbst verbilden. Alß aber die klein Statt A.
Oberdorf/ sihe Niderdorf.
Ober-und Undersiraaß.
Sind an Zürich kommen gleich Höttingen
und Flunkeren- Sihe: Vm Wachten.
Attenbach.
War eine Wohnung der Nonnen / welche an-
fangs Augustiner/ hernach Prediger.Ordens ge,
wesen. Der anfang diser Nonnen-Gcsell schäft
wargemacht A- '-z,. dann es war eine Arme
Frau / der Prediger-Mönchen Gärtnerin/ nam,
mens Gertrud /die nahm zu ihr r. Gchwösteren.
und zogen in ein Hauß im Neu,Markt / namen
nach s- andere zu sich / und siengen ein recht Klo-
sterledcn an. Auf Dorf wohncten auch etliche
dergleichen Frauen / die zogen A-»rz4. alle mit
rinanderen ins Seefeld/ und baueten ihnen selbst
ein Honß am Wasser / grad aussen an dem Horn
föchten aber Wassers halben daselbst nit bleiben
und kauften einem von Rappcrschweil das Fa-
Lenwerd ab/um r s. March Silber / baute» da-
selbsthin ein Hauß / zogen auß dem Seefeld da-
rein/ und nenneten cs Ort am Bach/ wegen
des hilrstli ffenden Wassers der Lmrat und der
Sih! / und wohneten da in grosser armuth -4.
jchr lang. Und weilen ihr Orden von Papst
Gregorio bestarct worden A-1*44. sind sie da,
selbst verbilden. Alß aber die klein Statt A.