Fünftes Kapitel.
Die Segnung der Paramente.
r. Der heutige kirchliche Brauch 60 2. Geschichtlichem
Sechstes Kapitel.
Behandlung der Paramente.
1. Aufbewahrung der Paramente 63 2. Restaurierung der l'a
Zweiter Abschnitt.
Die liturgische Gewandung.
Erstes Kapitel.
Allgemeines.
1. Zahl und Verteilung der Ge-
wänder ......76 :
2. Einteilung der Gewänder nach
ihrem Gewandcharakter. T.iturg.
Sinne......76 I
3. Ursprung der liturgischen Ge-
wandung. Einfluß der altlesta-
mentlicnen Kultkleidung
4. Entwicklungsepochen
Zweites Kapitel.
Die Untergewänder.
I. Das Humcralc:
1. Heutiger Brauch .
2. Gesch ichiliches .
3. Symbolik ....
II. Der Fano:
1. Seine heutige Beschaffen hei
2. Geschichtliches
ill. Die Albe;
1. Heutiger Brauch .
2. Geschichtliches
3. Symbolik ....
'.DasCingulumundSuh.
a) Das Cingulum
I. Seine heutige Beschaffen-
heit
2. Geschichtliches
3. Symbolik .
b) Das Subcinctoriun
'. Das Superpelliceum
1. Heutiger Brauch
2. Geschichtliches .
3. Symbolik .
Drittes Kapitel.
Die Obergewänder.
S-
I. Die Dalmatik und die Tunicella :
1. Heutiger Brauch
2. Geschichtliches .
. Symbolik.....
Die Kasel:
. Heutiger Brauch
2. Geschichtliches .
3. Symbolik - . .
III. Das Pluviale:
1. Heutiger Brauch
2. Geschichtliches .
3. Symbolik
123
■38
Die Segnung der Paramente.
r. Der heutige kirchliche Brauch 60 2. Geschichtlichem
Sechstes Kapitel.
Behandlung der Paramente.
1. Aufbewahrung der Paramente 63 2. Restaurierung der l'a
Zweiter Abschnitt.
Die liturgische Gewandung.
Erstes Kapitel.
Allgemeines.
1. Zahl und Verteilung der Ge-
wänder ......76 :
2. Einteilung der Gewänder nach
ihrem Gewandcharakter. T.iturg.
Sinne......76 I
3. Ursprung der liturgischen Ge-
wandung. Einfluß der altlesta-
mentlicnen Kultkleidung
4. Entwicklungsepochen
Zweites Kapitel.
Die Untergewänder.
I. Das Humcralc:
1. Heutiger Brauch .
2. Gesch ichiliches .
3. Symbolik ....
II. Der Fano:
1. Seine heutige Beschaffen hei
2. Geschichtliches
ill. Die Albe;
1. Heutiger Brauch .
2. Geschichtliches
3. Symbolik ....
'.DasCingulumundSuh.
a) Das Cingulum
I. Seine heutige Beschaffen-
heit
2. Geschichtliches
3. Symbolik .
b) Das Subcinctoriun
'. Das Superpelliceum
1. Heutiger Brauch
2. Geschichtliches .
3. Symbolik .
Drittes Kapitel.
Die Obergewänder.
S-
I. Die Dalmatik und die Tunicella :
1. Heutiger Brauch
2. Geschichtliches .
. Symbolik.....
Die Kasel:
. Heutiger Brauch
2. Geschichtliches .
3. Symbolik - . .
III. Das Pluviale:
1. Heutiger Brauch
2. Geschichtliches .
3. Symbolik
123
■38